Tag 1
Saint-ÉmilionAnkunft auf dem Boden der Gironde Gourmet-Pause mit Blick auf die Weinberge Private Verkostungsbesichtigung im Château La Gaffelière Das Château La Gaffelière steht zunächst für einen großen Wein, 1er Grand Cru Classé seit der Einführung der Klassifizierung von Saint-Émilion im Jahr 1959. Der Weinbau ist auf dem Boden des Château La Gaffelière seit der gallo-römischen Zeit präsent, wie zahlreiche Mosaike belegen, die vom Grafen Léo de Malet Roquefort im Jahr 969 entdeckt wurden. Abendessen im L’Envers du Décor Die erste historische Weinbar von Saint-Émilion, L’Envers du Décor, wurde 1987 von François des Ligneris gegründet und im Februar 2017 von der Familie Perse übernommen, Eigentümer des Château Pavie und der Hostellerie de Plaisance. Im Laufe der Jahre ist das L’Envers du Décor, das emblematische Restaurant von Saint-Émilion, zur unverzichtbaren Adresse des Dorfes geworden.
Tag 2
Saint-ÉmilionBesuch von Saint-Émilion Seit Dezember 1999 ist die Jurisdiktion von Saint-Émilion als Weltkulturerbe der Menschheit unter dem Titel „Kulturlandschaft“ eingetragen. Das Ergebnis eines echten menschlichen Abenteuers und eines Wettlaufs gegen die Zeit, ist die Anerkennung dieses Gebiets durch die UNESCO eine Weltpremiere für ein Weinanbaugebiet! Mittagessen in der Table 38 Seit 2008 empfängt Sie die Table 38 Saint-Émilion in einem warmen und geselligen Rahmen, der sich um Wein und einfache, hochwertige Speisen dreht. Weinverkostungen im Weingut Cadet Bon Der Brunnen von Cadet-Bon bezieht sich auf eine von Homer besungene Episode. Dionysos, von Piraten entführt, spielt Flöte. Sofort füllt sich ihr Boot mit Wein, die Ruder und Riemen werden von Weinstöcken blockiert. Die Piraten werden ins Meer gestürzt und in Delfine verwandelt. Abendessen im Logis de la Cadène Das Talent und die Arbeit von Chefkoch Alexandre Baumard wurden bereits im Februar 2017 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.
Tag 3
BECKEN VON ARCACHONSpaziergang durch die schönsten Austernfischerdörfer Der Besuch der Dörfer und Austernhäfen ist eine Tradition, ein Genuss für die Augen, aber auch für den Gaumen! Werden Sie zum Experten für Aquitaine-Kaviar – optional Tauchen Sie ein in die Produktionsstätte und entdecken Sie bei einer Führung alle Geheimnisse der Kaviarherstellung. Entdeckung der charmanten Stadt Biganos Die Häfen von Biganos haben ihren wilden und malerischen Charakter inmitten üppiger Natur bewahrt. Gut geschützt im Inneren der Leyre, sind sie vor Winterstürmen geschützt und die einzigen Binnenhäfen des Beckens. Spaziergang auf der Dune du Pilat Sie gehört zu den Küstendünen Aquitaniens und ist bis heute die einzige Düne dieses Systems, die sich noch bewegt. Zwischen Ozean und Wald wandert sie jedes Jahr 1 bis 5 Meter nach Osten, beeinflusst von den vorherrschenden Winden und den Gezeiten.
Tag 4
Saint-ÉmilionRadtour durch die Weinberge Treffen Sie leidenschaftliche Menschen, die ihre Liebe zum Terroir mit Ihnen teilen. Entdecken Sie die prestigeträchtigsten Grand Crus, aber auch die Schönheit und Intimität weniger bekannter Schlösser. Besuch und Picknick auf dem Weingut Mangot Mit zahlreichen ökologischen Reservaten (Hecken, Wälder, Böschungen, begrünte Streifen...), die 15% der Fläche ausmachen, ist die Biodiversität ein echter Vorteil des Terroirs von Mangot, oder besser gesagt, seiner Terroirs... Abendessen in der Atelier de Candale Am Ortsausgang von Saint-Émilion genießen Sie eine einzigartige Lage und unsere herrliche Terrasse mit einem atemberaubenden Blick auf die Weinberge und das Tal der Dordogne.
Tag 5
SAUTERNESSpaziergang durch die Gärten des Château Yquem & optionale Verkostung Ein Besuch im Château d’Yquem ist eine Reise durch 400 Jahre Geschichte, auf der Entdeckung eines Hauses zwischen Kunst und Handwerk, das einen seltenen Wein hervorbringt. Freies Mittagessen Optionale "Perchée"-Verkostung Unter Anleitung eines professionellen Baumkletterers werden Sie eingeladen, auf eine zweihundertjährige Zeder zu steigen. Sie klettern am Seil zu einem schwebenden Tisch, um dort unseren 1er Grand Cru Classé zu verkosten. Ein idealer Ort mit Blick auf das Panorama der Sauternes-Weinberge und das Tal des Ciron.
Tag 6
POMEROLFreier Vormittag Mittagessen auf der Terrasse Rouge Hier herrscht die Natur: Der Panoramablick auf die Weinberge und auf den hängenden Garten des Nachbarn, Cheval Blanc, bleibt uns in Erinnerung. Man kann angesichts eines solchen Schauspiels, mit einer so großzügigen Schönheit der Natur, nicht gleichgültig bleiben. Entdeckung des Weinguts Château de Clinet Diskret, aber gut etabliert, liegt Château Clinet, erkennbar an seinen roten Fensterläden und den hübschen passenden Rosensträuchern, auf den Höhen des berühmten Plateaus, mitten im Herzen von Pomerol. Das Anwesen ist mit einem der ältesten Weinberge der Appellation verbunden, der bis ins Jahr 1595 zurückreicht, aber auch mit einem der renommiertesten, bekannt für den Charakter und die unvergleichliche Qualität seiner Weine.
Tag 7
Saint-ÉmilionLetzter Kaffee mit Blick auf die Weinberge und letzter Sprung ins Wasser Abreise und Rückkehr nach Hause ••• « Das Leben besteht nicht nur darin, zu atmen, sondern auch darin, den Atem geraubt zu bekommen. » Alfred Hitchcock
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken
Reiseideen