Tag 1
YogyakartaEmpfang am Flughafen Yogyakarta und Transfer zu Ihrem Hotel. Freizeit. Übernachtung im Hotel. Mahlzeiten: –
Tag 2
Yogyakarta – Hänge des Mt Merapi – YogyakartaWir fahren morgens von Yogyakarta von Ihrem Hotel ab, um die Südhänge des Vulkans Merapi zu erreichen, wo wir eine 2- bis 3-stündige Wanderung beginnen. Diese Wanderung ermöglicht es uns, dem Mount Merapi so nahe wie möglich zu kommen und die verheerenden Auswirkungen des Ausbruchs vom Oktober-November 2010 zu sehen. Die Region wurde tatsächlich stark vom Ausbruch getroffen und trägt immer noch deutlich die Spuren davon. Von einem Aussichtspunkt auf 1200 m Höhe aus bewundern wir ein idyllisches und großartiges Panorama vor dem Merapi, das jedoch von den verheerenden Auswirkungen des Ausbruchs geprägt ist, die auf eine Verkettung katastrophaler Faktoren zurückzuführen sind. Anschließend nähern wir uns dem Fluss Gendol, in den während des Ausbruchs die Glutwolken eingedrungen sind und mit fast 200 km/h die Hänge des Merapi hinabstürzten, bevor sie die umliegenden Dörfer erreichten. Auch heute noch entweichen von Zeit zu Zeit kleine Dampfschwaden aus dem Flussbett und erinnern an die letzten Ereignisse. Am Ende unserer Wanderung picknicken wir an den Berghängen und begeben uns dann zum faszinierenden Merapi-Museum, wo wir viel über Vulkanologie im Allgemeinen und insbesondere über die Region erfahren, unter anderem durch einen interessanten Dokumentarfilm. Rückkehr nach Yogyakarta am frühen Nachmittag. Übernachtung im selben Hotel. 2 Stunden Transfer – 3 Stunden Wanderung Höhenunterschied bergauf: 300 m / Höhenunterschied bergab: 300 m Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen (Picknick)
Tag 3
Yogyakarta – Stadtbesichtigung – Prambanan-Tempel – YogyakartaAm frühen Morgen besichtigen wir Yogyakarta und insbesondere die Umgebung des Sultanspalastes (Kraton), der 1756 erbaut wurde. Unser Spaziergang führt uns zum Taman Sari (zur Zeit des niederländischen Kolonialreichs als „Wasserpalast“ bekannt), zum Vogelmarkt sowie zu den Werkstätten für Puppen und Batik. Am Nachmittag besuchen wir den Tempelkomplex von Prambanan, insbesondere Loro Jonggrang, einen prächtigen, 47 Meter hohen Tempel, der der Göttin Siva gewidmet ist. Er gilt als der eleganteste und beeindruckendste hinduistische Tempel der Insel Java. Rückkehr nach Yogyakarta am späten Nachmittag, wo wir den Rest unserer Zeit auf der Malioboro Avenue, der Hauptgeschäftsstraße von Yogya, verbringen. Übernachtung im selben Hotel. 1 Stunde Transfer Mahlzeiten: Frühstück Die königliche Familie Die Herrscher der Provinz Yogyakarta waren immer sehr in die Politik involviert und sensibel für die Unabhängigkeit ihres Volkes. Dieses Sultanat unterstützte aktiv die lokalen Unabhängigkeitsbewegungen und intensivierte diese Politik während der Konflikte vor der Unabhängigkeit. Um der sehr jungen indonesischen Republik zu helfen, opferte der Sultan von Yogya einen Teil seines persönlichen Vermögens und nahm die Regierung während der 6 Monate der Unruhen im Jahr 1949 heimlich auf. Diese aktive Unterstützung brachte ihm den Titel einer Sonderprovinz ein. Im Gegensatz zu den meisten königlichen Familien Javas und anderswo regiert der derzeitige Sultan von Yogya (Hamengkubuwono X) weiterhin aktiv und ist um die Verbesserung der öffentlichen Dienstleistungen und des Gemeinwohls bemüht.
Tag 4
Yogyakarta – Borobudur-Tempel – SukuhMorgendlicher Transfer zum Suroloyo-Gipfel (2h), gelegen im Menoreh-Hügelmassiv, das das Borobudur-Tal überragt. Bei Sonnenaufgang haben wir die Möglichkeit, in der Ferne und bei klarem Wetter das buddhistische Heiligtum zu beobachten, das von vier Vulkanen umgeben ist: Sumbing und Sundoro im Westen sowie Merbabu und Merapi im Osten. Dann beginnen wir eine schöne Abstiegwanderung durch Hochlandplantagen und traditionelle Dörfer (2h30) mit dem Ziel dieses gigantischen Tempels, den wir am Ende unserer Wanderung besichtigen. Anschließend Transfer nach Sukuh, an den Hängen des Mt Lawu, der Surakarta überragt. Übernachtung im Hotel. 4 Stunden Transfer – 2 Stunden 30 Minuten Wanderung – Negativer Höhenunterschied = 700m Mahlzeiten: Frühstück Buddhismus & Hinduismus auf Java Der Buddhismus hatte auf der Insel Java nur einen begrenzten Einfluss im Vergleich zum Hinduismus. Es stellte sich heraus, dass die einheimischen Völker sogar die Riten des einen in die des anderen integrierten, indem sie einen einzigartigen Kult entwickelten, der einer Gottheit namens Siva-Buddha gewidmet war. Es gab keinerlei Feindseligkeit zwischen diesen beiden Religionen, im Gegensatz zu ihrem indischen Pendant, aus dem einfachen Grund, dass das Kastensystem des brahmanischen Hinduismus dort nicht existierte oder nur locker praktiziert wurde. Ein bedeutender Geist der Toleranz entwickelte sich auf der Insel, sodass interreligiöse Ehen völlig akzeptiert waren. So baute ein javanischer Hindu-König einen buddhistischen Tempel aus Respekt vor der Religion seiner Frau.
Tag 5
Tempel Sukuh – Tawangmangu – TumpangWir beginnen diesen Morgen mit dem Besuch des Sukuh-Tempels, der letzten Bastion des Hinduismus im Zentrum Javas angesichts der Ausbreitung des Islams. Dieser Tempel weist eine originelle Ikonographie auf, wie phallische Figuren und große schildkrötenförmige Tische, die auf die Existenz initiatorischer, ja sogar orgiastischer Rituale hindeuten würden. Dann beginnen wir eine Wanderung zum Dorf Tawangmangu an den Hängen des Vulkans Lawu. Diese Wanderung bietet die Gelegenheit, einige Pflanzenarten dieser Region zu entdecken, aber auch herrliche Panoramen auf den Kiefernwald und die umliegenden Hochlandplantagen zu bewundern. Wir beenden unseren Spaziergang mit der Durchquerung des Tawangmangu-Parks. Unsere ersten Schritte im Park führen uns zu einem wunderschönen Wasserfall (Grojogan Sewu) inmitten eines tropischen Waldes, der von einer großen Affengemeinschaft bewohnt wird. Am Nachmittag Transfer nach Tumpang, in der Nähe von Malang. Übernachtung im Homestay. 7 Stunden Transfer – 4 Stunden Wanderung Positiver Höhenunterschied: 400m / Negativer Höhenunterschied: 300m Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Tag 6
Tumpang – Cemorolawang – Mt BromoAm frühen Morgen bringen uns 4×4-Fahrzeuge durch die Region Tengger, wo sich der berühmte Mt Bromo (2329 m) befindet. Unsere Route führt durch die Wälder des Nationalparks Tengger-Bromo-Semeru, entlang der Kraterränder, bevor wir in diese riesige vulkanische Sandfläche eintauchen, die auch als Sandmeer bezeichnet wird. Wir erreichen dann das Dorf Cemorolawang. Am Nachmittag besteigen wir den Vulkan. Einmal auf dem Gipfel, können wir seinen Krater bewundern, der einem rauchenden Kessel ähnelt, in dem Asche und Schwefel brodeln. Es ist leicht zu verstehen, warum die Javaner diesen Ort einst als Eingang zum Fegefeuer betrachteten. Übernachtung im Hotel. 2 Stunden Transfer – 4 Stunden Wanderung Höhenmeter bergauf: 300 m / Höhenmeter bergab: 200 m Mahlzeiten: Frühstück
Tag 7
Cemorolawang – Mt Pananjakan – KetapangAm Ende der Nacht fahren wir mit Jeeps weiter und überqueren das Sandmeer, um auf 2775 Meter Höhe, auf den Gipfel des Mount Pananjakan, zu gelangen. Wenn die ersten Sonnenstrahlen erscheinen, erleben wir das Erwachen der Welt in einer mondähnlichen Landschaft mit einem atemberaubenden Blick auf den Mount Bromo, sein Sandmeer und den Vulkan Semeru, die beide Rauchfahnen ausstoßen. Anschließend besteht die Möglichkeit, in den morgendlichen Farben erneut auf den Gipfel des Bromo zu steigen – eine ganz andere Atmosphäre als am Nachmittag zuvor. Gegen späten Vormittag Transfer nach Ketapang, am Fuße des Kawah Ijen. Übernachtung im Hotel. 7 Stunden Transfer – 2h30 Wanderung Höhenunterschied (positiv & negativ): 375m Mahlzeiten: Frühstück
Tag 8
Ketapang – Vulkan Kawah Ijen – Pemuteran/BaliAm Ende der Nacht fahren wir mit dem 4×4 zu den Füßen des Kawah Ijen zurück. Am frühen Morgen wandern wir zu den Rändern des Kawah Ijen (was wörtlich „grüner Krater“ bedeutet), wo Männer Schwefel am Rand des größten Säuresees der Welt abbauen. Sehr eindrucksvolle und beeindruckende Bilder unserer „Entdeckungs“-Rundreise in Indonesien. Diese wahren Schwefelarbeiter tragen fast 100 kg Erz auf dem Rücken etwa 15 km bis zur Verarbeitungsfabrik! Anschließend beobachten wir das Wiegen und die verschiedenen Arbeitsverträge. Am späten Vormittag Transfer nach Pemuteran, einem kleinen Badeort an der Nordwestküste Balis, fernab der Touristenmassen. Übernachtung im Hotel. 4 Stunden Transfer – 4 Stunden Wanderung Höhenunterschied (positiv & negativ): 350 m Mahlzeiten: Frühstück
Tag 9
Pemuteran – MundukDer Vormittag steht zur freien Verfügung, um den Strand in vollen Zügen zu genießen. Es besteht die Möglichkeit, ein Boot zu mieten, um die Unterwasserwelt rund um die Insel Mejangan zu erkunden, wo sich die reichste Fauna Balis zu versammeln scheint. Ein wahres polychromes Aquarium erwartet Sie in diesen Korallenriffen! Hier hat der seltene Bali-Star Zuflucht gefunden. Am frühen Nachmittag kurzer Transfer nach Munduk, das in den Höhenlagen Balis liegt. Spaziergang zur Erkundung der Umgebung, um die außergewöhnlich üppige Natur rund um das Dorf zu bewundern. Die Umgebung bildet tatsächlich ein malerisches Bild aus Kaffee- und Nelkenplantagen, in der Nähe von Wäldern und Wasserfällen. Das Dorf Munduk liegt in einer geschichtsträchtigen Region Balis und gilt als Wiege der balinesischen Kultur. Die ehemaligen niederländischen Kolonialherren kamen gerne von der alten Kolonialhauptstadt Singaraja (an der Nordküste) hierher, um Urlaub zu machen. Übernachtung im Homestay, in einem erstaunlich restaurierten Kolonialhaus. 1 Stunde 30 Minuten Transfer – 3 Stunden Wanderung Mahlzeiten: Frühstück
Tag 10
Munduk – Vulkanische Seen Tamblingan und Buyan – Tempel Ulun Danau – BedugulUnsere heutige Wanderung führt uns zu den vulkanischen Seen Tamblingan und Buyan. Diese beiden Seen bildeten in der Vergangenheit eine einzige Wasserfläche, bis der enorme Erdrutsch von 1818 sie endgültig trennte. Diese wunderschöne Wanderung ist ein Vorwand, um das landwirtschaftliche und kulturelle Leben der Einheimischen zu entdecken, während wir entlang und durch die schönen tropischen Wälder der Insel wandern. Anschließend Transfer zu den ruhigen Gewässern des Bratan-Sees, der Lebensquelle für alle Flüsse, Reisfelder, Urwälder und Bäche flussabwärts. Im Laufe des Nachmittags besuchen wir den herrlichen hindu-buddhistischen Tempel Ulun Danau. Danach tauchen wir in das bunte Treiben des malerischen Marktes von Bedugul ein, bevor wir uns in unserem Hotel einrichten. 1 Stunde Transfer – 5 Stunden Wanderung Höhenmeter bergauf: 500m / Höhenmeter bergab: 100m Mahlzeiten: Frühstück – Pura Ulun Danau Bratan Dieser Ort ist bezaubernd, mit seinem riesigen „Banian“-Baum am Eingang und seinen Gärten. Einer der Tempel ist auf einer kleinen Insel gelegen, und sein elfstöckiges Dach spiegelt sich elegant im Wasser des Bratan-Sees wider. Dieser Tempel ist der Gottheit dieses Ortes gewidmet, der Seegöttin, die für ihre Fruchtbarkeit verehrt wird und ihre Lebenskraft auf das gesamte umliegende Land ausstrahlt. Ein phallisches Symbol, begleitet von einer Quelle, repräsentiert hier die reproduktiven Kräfte des Fruchtbarkeitsgottes: Siwa.
Tag 11
Bedugul – Botanische Gärten – Toyabungkah/Mt BaturHeute Morgen besuchen wir die wunderschönen botanischen Gärten von Bedugul, die uns auf 1300 m Höhe eine erstaunliche Vielfalt an Orchideen offenbaren. Dann fahren wir zur Caldera des Vulkans Batur (1725 m), durch eine Region, die für ihre Kaffeeplantagen bekannt ist. Von Penelokan aus genießen wir einen außergewöhnlichen Blick auf die Caldera, die 14 km lang ist. Diese imposante Größe zeugt von der bewegten Vergangenheit des Vulkans und von einer Größe, die einst die des heutigen Agung übertroffen haben muss. Zu unseren Füßen entdecken wir den Kegel des Mount Batur mitten in einer riesigen Caldera, die zur Hälfte vom größten See Balis eingenommen wird und zur anderen Hälfte von Plantagen und Lavaströmen bedeckt ist, Überreste der Ausbrüche von 1917 und 1926. Anschließend steigen wir in die Caldera hinab, um die Lavaströme aus der Nähe zu betrachten. Kurzer Transfer nach Toyabungkah, am Fuße des Vulkans gelegen. Übernachtung im Homestay. 1 Stunde Transfer – 2 Stunden 30 Minuten Wanderung – Negativer Höhenunterschied: 300 m Mahlzeiten: Frühstück
Tag 12
Toyabungkah – Berg Batur – Toyabungkah – Tempel Kehen – UbudAm Ende der Nacht beginnen wir den Aufstieg zum Mount Batur. Kurz vor Sonnenaufgang gehen wir zunächst zum Gipfel des ältesten Kraters, dann beginnen wir unseren Abstieg, indem wir die angrenzenden Krater umrunden und eine Pause in der Nähe (aber in sicherer Entfernung) des jüngsten und aktivsten Kraters einlegen. Am Nachmittag Transfer zum Tempel von Kehen, der sich in der Umgebung von Bangli befindet und als einer der ästhetischsten Tempel Balis gilt. Schließlich erreichen wir Ubud, die kulturelle Hauptstadt der Insel der Götter. Übernachtung im Hotel. 2 Stunden Transfer – 5 Stunden Wanderung Höhenunterschied (positiv & negativ): 600m Mahlzeiten: Frühstück Ubud, Hauptstadt der Künste Ein Prinz des Königreichs Gianyar (Cokorda Gede Sukawati) hatte die geniale Idee, Künstler aus ganz Bali einzuladen, sich in Ubud niederzulassen und dort frei ihre Künste auszuüben, und bot sogar jenen Asyl, die aus ihrem Herkunftskönigreich verstoßen wurden. Zahlreiche Künstler aller Disziplinen ließen sich in Ubud nieder, das sich langsam zum wichtigsten kulturellen Zentrum Balis entwickelte. Die Paläste und Tempel sind heute reich mit den Werken von Handwerkern geschmückt, die in Ubud Zuflucht suchten, oder von Künstlern, die ihre Kunst zum Nutzen des lokalen Adels entwickelten.
Tag 13
Ubud – Tampaksiring – SanurHeute Morgen beginnen wir eine Wanderung durch wunderschöne Reisfelder in Richtung Tampaksiring. Eine balinesische Künstlerfamilie empfängt uns in ihrem traditionellen Haus und bietet uns eine ebenso typische Mahlzeit an. Rückkehr nach Ubud am Nachmittag und freie Besichtigung des Dorfes. Am späten Nachmittag Transfer zu den Stränden von Sanur (Südbali). Übernachtung im Hotel. 1 Stunde 30 Transfer – 5 Stunden Wanderung Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Tag 14
Sanur – Flughafen…Der Tag steht bis zum Transfer zum Flughafen zur freien Verfügung. 40 Minuten Transfer Mahlzeiten: Frühstück
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.