🎉 500€ Rabatt auf Ihre erste Reise

Sri Lanka: 50 Schattierungen von Grün

Sri Lanka, entdecken Sie diese 16-tägige Reise

Sri Lanka 50 nuances de vert
Aéroport Int. de Colombo et Negombo (20min)Negombo a Yapahuwa et Anuradhapura (4 h)Anuradhapura a Aukana et Ritigala - Sigiriya (2 h)Sigiriya a Polonnaruwa a Minneriya et Sigiriya (2 h)

Beschreibung der Reise

Sind Sie bereit, in ein Flugzeug zu steigen für eine unvergessliche Reise auf die Insel der tausend Farben? Bewundern Sie die riesigen Buddhas auf Ihrem Weg, begegnen Sie den schlauen Affen am Ausgang der Tempel, beobachten Sie die Hunderte von Delfinen im Indischen Ozean, nehmen Sie ein Bad mit den Elefanten, genießen Sie die wunderschönen weißen Sandstrände, an denen die Schildkröten nachts ihre Eier legen, treffen Sie die lächelnden Kinder in den Dörfern der Teeplantagen. Es mangelt nicht an Gelegenheiten, Spaß zu haben. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei! Klein und Groß werden auf Sri Lanka, der Insel der tausend Lächeln, ein unterhaltsames und herzliches Erlebnis haben. Diese Wellness-Rundreise ermöglicht es Ihnen, sich vollkommen zu entspannen, einen kompletten Tapetenwechsel zu erleben und mit neuer Energie zurückzukehren. Weil Sie einzigartig sind, ist es Ihre Reise auch! „Ayubowan! Willkommen in Sri Lanka“

Unterkunft

Keine Unterkunftsinformationen verfügbar

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Internationaler Flughafen Colombo und Negombo (20 Min)

    Aéroport Int. de Colombo et Negombo (20min)

    Sie werden bei Ihrer Ankunft in Colombo von Ihrem Fahrer empfangen. Sie sind nun im tropischen Land angekommen, mit Negombo als erstem Etappenziel. Negombo liegt in der Nähe des Flughafens und ist ideal, um sich nach einem langen Flug auszuruhen. Heute kann man dort noch zahlreiche koloniale Bauwerke und Kirchen sehen, wie die St.-Marien-Kirche, die von 1874 bis 1922 erbaut wurde. Da die Stadt eine große katholische Gemeinde beherbergt, wird sie auch „Klein-Rom“ genannt. Je nach Ankunftszeit schlagen wir Ihnen einen Spaziergang am holländischen Kanal vor, der fälschlicherweise so genannt wird, da er zwei Jahrhunderte vor der holländischen Kolonisation existierte. Es ist ein schöner Einstieg... eine Begegnung mit der Natur... und ein Muss, um den herrlichen Sonnenuntergang zu genießen. Übernachtung in Negombo

  • Tag 2

    Negombo nach Yapahuwa und Anuradhapura (4 h)

    Negombo a Yapahuwa et Anuradhapura (4 h)

    Am Morgen empfehlen wir Ihnen, früh die Stadt Negombo sowie den Fischmarkt zu entdecken, der nördlich des Forts an der Strandpromenade liegt. Dieser Markt gilt als einer der größten in Sri Lanka. Sehr beliebt und authentisch, findet er jeden Morgen an der sandigen Lagune von Negombo statt. Schon im Morgengrauen landen die Boote mit ihrem Fang am Strand an. Verpassen Sie nicht die Rückkehr der Garnelenfischer, die ihre Netze am Strand einholen, bevor sie ihren Fang zum Fischmarkt bringen. Zwischen 6 und 10 Uhr herrscht reges Treiben: Sortieren der Fische, Schneiden und Salzen, Auktionen und Verhandlungen... Ein ebenso erstaunliches wie lehrreiches Schauspiel. Fahren Sie weiter in Richtung des kulturellen Dreiecks, Sie durchqueren dabei alle Arten von Landschaften mit Kokospalmen, Reisfeldern, Dschungel... Unterwegs besuchen Sie das ehemalige Königreich Yapahuwa. Etwas abseits der ausgetretenen Pfade ist Yapahuwa die Granitfestung, die einst den Zahn Buddhas beherbergte, der heute in Kandy aufbewahrt wird. Nach dem Aufstieg der zahlreichen Stufen der Festung werden Sie mit einem herrlichen 360°-Blick auf die Umgebung belohnt! Vor Sonnenuntergang können Sie auch Mihintale besuchen, das etwa fünfzehn Kilometer von Anuradhapura entfernt liegt und als Eingangspunkt des Buddhismus gilt. In diesem auf einem Hügel gelegenen Dorf steigen Sie 1800 Stufen hinauf, um es zu erreichen. Hier ließ sich Mahinda, der Schüler Buddhas, nieder, um die Lehre seines Meisters zu verbreiten. Einmal oben angekommen, ist die Aussicht die Mühe wert. Sie fahren weiter in die Stadt Anuradhapura. Übernachtung in Anuradhapura.

  • Tag 3

    Anuradhapura nach Aukana und Ritigala - Sigiriya (2 h)

    Anuradhapura a Aukana et Ritigala - Sigiriya (2 h)

    Anuradhapura war eine der alten Hauptstädte des kulturellen Zentrums und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am Rande der neuen Stadt erheben sich die zahlreichen Überreste der alten Hauptstadt Sri Lankas (zwischen dem 4. und 10. Jahrhundert) stolz über Kilometer von Grünflächen. Man erkundet sie mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Tuk-Tuk auf der Suche nach den beeindruckendsten Stupas, den heiligsten Tempeln und den am meisten bewunderten Ruinen. Eine wahre Zeitreise, die es ermöglicht, den vergangenen Glanz dieser Stadt hautnah zu erleben. Dann fahren Sie weiter nach Sigiriya. Unterwegs könnten Sie einen kleinen Umweg machen, um die Statue des Aukana-Buddha zu besichtigen, die westlich des großen Sees Kalawewa liegt und mit ihren 12 Metern eine der höchsten, aber auch eine der ältesten und am besten erhaltenen des Landes ist. Sie entstand aus einem Wettbewerb zwischen einem Meisterbildhauer und seinem Lehrling. Sie könnten auch das Naturschutzgebiet Ritigala entdecken, das ein altes buddhistisches Kloster beherbergt. Diese Ruinen aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. liegen mitten im Dschungel, was den Spaziergang sehr angenehm macht. Ihr Fahrer begleitet Sie bei diesem Besuch. Unterkunft in Ihrem Hotel in Sigiriya. Übernachtung in Sigiriya

  • Tag 4

    Sigiriya nach Polonnaruwa, nach Minneriya und Sigiriya (2 h)

    Sigiriya a Polonnaruwa a Minneriya et Sigiriya (2 h)

    Am Morgen Besichtigung von Polonnaruwa, einer alten Stadt, die im 11. und 12. Jahrhundert die königliche Hauptstadt Sri Lankas war und sich über etwa zehn km² erstreckt. Sie können die Ruinen von Palästen und Tempeln besichtigen, vor allem aber Kalu Gal Vihara, eine Gruppe von 4 in Granit gehauenen Buddha-Statuen. Die Besichtigung kann auch mit dem Fahrrad erfolgen. Das archäologische Museum ist ebenfalls einen Besuch wert. Dann, gegen 15:00 Uhr, brechen Sie zu einer Jeep-Safari im Minneriya-Nationalpark auf, der für seine Elefantenpopulation bekannt ist, die etwa 400 Tiere umfasst. Man kann dort auch andere Wildtiere sehen: Krokodile, Büffel, Hirsche, Warane, Kormorane, Pelikane und eine Vielzahl von Vögeln. Der Park ist auch wegen seiner Landschaften interessant, zwischen Sümpfen, Seen und Bergen, die sich am Horizont abzeichnen. Am Abend, kurz vor Sonnenuntergang, könnten Sie den Aufstieg auf den Pidurangala-Felsen unternehmen, direkt neben dem Löwenfelsen, der eine archäologische Bedeutung hat. Ein Spaziergang in der Natur, der Ihnen einen herrlichen Ausblick vom Gipfel bietet, insbesondere auf den Sigiriya-Felsen und den weiter entfernten Minneriya-Park. Auf dem Gipfel sehen Sie die Ruinen eines Klosters, Buddha-Statuen, Höhlen usw. Ein schöner, noch wenig besuchter Spaziergang. Übernachtung in Sigiriya.

  • Tag 5

    Sigiriya nach Dambulla, nach Matale und nach Kandy (3 Stunden Fahrt)

    Sigiriya a Dambulla a Matale et Kandy (3 heures de route)

    Früh am Morgen, um Menschenmengen zu vermeiden, Besichtigung der Festung des verrückten Königs Kashyapa (5. Jahrhundert), die 200 Meter hoch auf einem roten Granitfelsen thront: der Löwenfelsen von Sigiriya. Wir empfehlen Ihnen, früh am Morgen zu beginnen, um die Menschenmengen zu vermeiden. Die hydraulische Anlage der Stätte ist hochgradig raffiniert und die auf die Steinwände gemalten Jungfrauen (königliche Konkubinen oder Apsaras, himmlische Nymphen) sind außergewöhnlich, sowohl wegen ihrer Schönheit als auch weil sie die einzigen bekannten weiblichen Darstellungen aus dieser Zeit in Sri Lanka sind. Als UNESCO-Weltkulturerbe ist dies die meistbesuchte Stätte Sri Lankas. Später schlagen wir Ihnen vor, den Goldenen Tempel von Dambulla zu entdecken, eine weitere UNESCO-Welterbestätte. Dieses Kloster, das fünf Heiligtümer umfasst, ist ein bedeutender Wallfahrtsort. Es ist zudem eine der größten und am besten erhaltenen Tempelhöhlenanlagen Sri Lankas. Es beherbergt mehr als 150 Statuen und Gemälde der Kandy-Schule. Genießen Sie auch das wunderschöne Panorama auf die Umgebung. Dann, in Richtung Matale, besuchen Sie einen Gewürz- und Heilpflanzengarten. Sie beginnen mit einer Führung durch den Garten, der einfach, aber sehr gepflegt ist. Sie entdecken die Anbau- und Erntemethoden vieler Pflanzen und erfahren mehr über ihre kulinarischen Verwendungen und medizinischen Eigenschaften. Sie werden unter anderem sehen: Zimtbaum, Pfefferstrauch, Muskatnussbaum, Nelkenbaum, Kurkuma und auch den Kakaobaum. Kandy, die letzte königliche Hauptstadt der Insel, bewahrt eine aristokratische Atmosphäre. Erkunden Sie das Stadtzentrum zu Fuß, beginnend mit dem Besuch des Zahntempels, einem heiligen buddhistischen Tempel. Die Stätte ist reich verziert und beherbergt die Zahnreliquie Buddhas. Übernachtung in Kandy.

  • Tag 6

    Kandy und Umgebung

    Kandy et ses alentours

    Wir schlagen Ihnen heute Morgen vor, den Botanischen Garten von Peradeniya zu besichtigen, der sich über 60 ha am Ufer des Mahaweli-Flusses erstreckt. Unbedingt sehenswert: die Allee der Königspalmen, die Kanonenkugel-Bäume, die Orchideensammlung, die Beete mit bunten Blumen. Dieser Garten bietet einen sehr schönen Spaziergang, ein Muss; er gilt als einer der schönsten botanischen Gärten der Welt. Am frühen Nachmittag könnten Sie wieder durch die Stadt Kandy schlendern. Im Herzen der Stadt befindet sich der Kandy-See (oder Bogambara-See), der viele Spaziergänger anzieht. Anschließend könnten Sie den Gemüsemarkt in der Nähe des Sees besuchen, der sehr belebt und manchmal von Anwerbern überfüllt ist, aber wegen der Vielfalt der Produkte und der Atmosphäre einen Besuch wert ist. Sie können auch bei Selyn Souvenirs einkaufen, dem einzigen Fair-Trade-Geschäft in Sri Lanka. Dort gibt es viele schöne Dinge aus Bio-Baumwolle. Entdecken Sie auch die Batik-Handwerker oder The Kandyan Arts & Crafts; dort finden Sie zahlreiche Holzschnitzereien, Kleidung, Schmuck, Postkarten usw. Um 17:00 Uhr können Sie die sri-lankische Kultur entdecken, indem Sie einer Aufführung traditioneller Kandy-Tänze beiwohnen! Diese rituellen und religiösen Tänze, die aus der Zeit der Kandy-Könige stammen und mit prächtigen, bunten Kostümen aufgeführt werden, sind immer noch ein integraler Bestandteil des kulturellen Reichtums der Insel und absolut sehenswert. In Kandy sehr beliebt, deckt diese Art von Aufführung viele Traditionen in einem originellen und unterhaltsamen Stil ab. Übernachtung in Kandy

  • Tag 7

    Kandy nach Maussawa (3h)

    Kandy à Maussawa  (3h)

    Früh am Morgen können Sie das Naturschutzgebiet des königlichen Waldes Udawathakele in Kandy erkunden. Spazieren Sie durch dieses geschützte Naturgebiet, um den tropischen Dschungel zu beobachten. Sie könnten Rehe sehen und viele Vögel hören. Fahren Sie weiter in Richtung Maussawa. Die Straße wird kurviger und steigt allmählich an. Wir befinden uns in der bergigen Agrarregion im Zentrum Sri Lankas, auf 980 m Höhe. Ankunft im ökologischen Reservat Maussawa Estate, einem ehemaligen 20 ha großen Teeanbaugebiet, das restauriert, wieder aufgebaut und als biodiverser analoger Wald erhalten wurde, identisch mit dem ursprünglichen Zustand dieses Ortes. Die Vegetation ist üppig und sehr vielfältig. Sie werden in einem traditionellen Bungalow oder in ökologischen Cottages übernachten, die ausschließlich mit Stein und Holz aus dem Garten gebaut wurden und deren Terrassen das gesamte umliegende Tal, Reisfelder und tropischen Wald überblicken. Bezug Ihres Ökolodges. Zum Abendessen entdecken Sie Produkte, die im Restaurant aus den biologischen Gemüsegärten oder von Organisationen kleiner Produzenten aus der Umgebung serviert werden. Übernachtung in Maussawa.

  • Tag 8

    Maussawa und seine Umgebung

    Maussawa et ses alentours

    Tag zu Eco Lanka, diesem Traumort für Naturliebhaber, die neugierig auf neue Horizonte sind, Ruhe, Gelassenheit und die Entdeckung der Authentizität des Landes suchen. Dieses versteckte Paradies mit seiner dichten Fauna und Flora wird Ihnen den Charme und das Geheimnis Sri Lankas offenbaren, in völliger Harmonie mit der Natur. Während der Anwesenheit der französischen Besitzer können Sie Geschichten über das alte Ceylon und seine Wiederherstellung zu Sri Lanka austauschen. Der Führer wird Ihnen auch alle Arten des Reichtums dieser üppigen Natur und ihre traditionelle Nutzung näherbringen. Ein Ökotourismus (Mitglied der ATES) wurde unter Berücksichtigung der landwirtschaftlichen Aktivitäten der Dorfbewohner, die an diesem Ort arbeiten, gegründet. Mehrere geführte Trekkingtouren können je nach Zeit und Niveau organisiert werden, um alte Sorten von biologischen, vielfältigen, endemischen und traditionellen Pflanzenarten zu entdecken und die 80 registrierten Vogelarten, Schmetterlinge und andere endemische Arten zu beobachten. Besuchen Sie die Werkstätten für die traditionelle Verarbeitung von Pflanzen, Gemüse und Früchten zur Herstellung von Kitul. Geführte Besichtigungen des Dorfes Halpola im Dschungel, der Reisfelder, des traditionellen Tempels, Baden im Fluss oder in den Wasserfällen des nahegelegenen wilden Waldes… Übernachtung in Maussawa

  • Tag 9

    Maussawa - Dalhousie (1h)

    Maussawa- Dalhousie (1h)

    Am Morgen genießen Sie Ihre Eco-Lodge und die angebotenen Aktivitäten. Gegen Nachmittag fahren Sie in Richtung Dalhousie (von den Einheimischen Maskeliya genannt), das am Fuße des Adam's Peak liegt. Genießen Sie die wunderschönen Landschaften entlang Ihrer Route, bestehend aus Seen, sanften Hügeln und Teeplantagen. Entspannen Sie sich in Ihrem Hotel, um sich vor dem Aufbruch zum Adam's Peak auszuruhen. Nutzen Sie den Tag, um sich für den Aufstieg zum Adam's Peak auszuruhen. Gegen 22 Uhr beginnen Sie Ihre Wanderung, um den Gipfel des Adam's Peak zum Sonnenaufgang zu erreichen. Es heißt, dass sich auf dem Gipfel des Berges eine fast zwei Meter große Vertiefung im Felsen befindet, die als Fußabdruck gilt. Die Hinduisten sehen darin die Spur von Vishnu oder auch Shiva. Die Muslime behaupten, es handele sich um den Abdruck, den Adams Fuß hinterließ, als er den Garten Eden verließ, dessen Nähe zur Insel Ceylon sehr groß ist, und auf die Erde fiel, was den Namen des Berges erklärt. Es wird auch behauptet, es sei der Fußabdruck von Buddha oder von Thomas dem Apostel. Übernachtung in Dalhousie.

  • Tag 10

    Dalhousie und Zugfahrt nach Ella (1 Std. Fahrt und 2 Stunden Zug)

    Dalhousie et Trajet en train à Ella (1h de route et 2 heures de train)

    Steigen Sie in einen Zug von Hatton nach Ella ein (Sitzplätze je nach Verfügbarkeit). Vor Ihren Augen ziehen die schönsten Landschaften Asiens vorbei, bestehend aus endlosen Teeplantagen. Ihr Fahrer holt Sie am Bahnhof ab und Sie setzen die Fahrt fort, um Ihr Hotel in Ella zu erreichen. Check-in in Ihrem Hotel. Übernachtung in Ella.

  • Tag 11

    Rund um Ella und Tuk-Tuk-Herausforderung in den Teeplantagen

    Autour d'Ella et défi Tuk tuk dans les plantations de thé

    Am Morgen begrüßt Sie Ihr Trekking-Guide und erklärt Ihnen den Ablauf Ihres Trekkingtages. Mehrere Routen sind je nach Ihrem Niveau und Ihren Wünschen möglich. Sie könnten den Ella Rock besteigen oder sich in der Landschaft von Bandarawela verlieren, um Dörfer, Gemüsegärten und Reisfelder zu durchqueren. Haputale bietet ebenfalls schöne Treks im Herzen der Teeplantagen. Je nach Route besteht die Möglichkeit, in einem Wasserfall zu baden, Eukalyptuswälder zu durchqueren und eine Teefabrik zu besichtigen – eine Gelegenheit, mehr über den Herstellungsprozess dieses Nationalgetränks zu erfahren. Begegnung mit den Pflückerinnen und Vorführung des Pflückens! Nacht in Ella

  • Tag 12

    Ella und Udawalawe (3 h)

    Ella et Udawalawe (3 h)

    Am Morgen empfehlen wir Ihnen den Aufstieg zum Little Adams Peak. 2 Stunden leichte Wanderung entlang der Teeplantagen. Danach besuchen Sie die berühmte Demodara-Neun-Bogen-Brücke (Nine Arch Bridge), von wo aus Sie vielleicht einen Zug vorbeifahren sehen. Verlassen Sie die grünen Landschaften und fahren Sie in die wilde Gegend von Udawalawe. Unterwegs bewundern Sie die schönen Ravana-Wasserfälle. Ankunft in Udawalawe und Einchecken in Ihr Hotel. Gegen 15:00 Uhr brechen Sie zu einer Jeep-Safari durch diesen Park mit hohem Gras auf, der für seine Elefantenpopulation und seinen Vogelreichtum einen Besuch wert ist. Man kann dort auch Krokodile, Bären, Sambars, Warane und mit etwas Glück sogar Leoparden sehen. Ein Naturführer wird Sie begleiten, Sie erhalten alle notwendigen Erklärungen und profitieren von seinen geschulten Augen, um ein Tier im Dickicht zu entdecken. Der Park wurde 1972 gegründet. Übernachtung in Udawalawe.

  • Tag 13

    Udawalawe zum Elephant Transit Home und Mirissa (3 h)

    Udawalawe a Elephant Transit Home et Mirissa (3 h)

    Am Morgen könnten Sie das Elephant Transit Home besuchen. Das Elefanten-Transitheim von UdaWalawe gehört zum Department of Wildlife Conservatory (DWC). Sie können dorthin gehen, um das Füttern zu beobachten, das alle drei Stunden von 9 bis 18 Uhr stattfindet. Die dort aufgezogenen Babyelefanten werden freigelassen, wenn sie ein bestimmtes Alter erreichen. Das Zentrum beherbergt etwa vierzig Elefantenbabys. Dann fahren Sie in Richtung Küste, die als eine der schönsten der Insel gilt. Sie werden versteckte Schönheiten entlang Ihrer Route entdecken. Machen Sie eine Pause, um Matara zu erkunden und den Leuchtturm von Dondra zu entdecken, einen der höchsten Asiens. Der Leuchtturm ist noch aktiv in Betrieb. Er hilft bei der Führung der Schiffe entlang des Indischen Ozeans. Sie können auch die Stelzenfischer von Ahangama sehen. Sie könnten das „Blow Hole“ an der Südküste in Richtung Tangalle besuchen. Das Schauspiel ist beeindruckend, denn dieses Blow Hole, ein Naturphänomen, entsteht, wenn Meerwasser durch eine unterirdische Höhle strömt und nach oben gedrückt wird. In der Tat kann man in hoher, aber unregelmäßiger Frequenz einen riesigen Wasserstrahl aus den Felsen schießen sehen! Übernachtung in Mirissa.

  • Tag 14

    Entspannen Sie sich endlich an den Stränden des Indischen Ozeans und tanken Sie in diesen letzten Tagen neue Energie.

    Détendez-vous enfin sur les plages de l'océan Indien, rechargez les batteries ces derniers jours

    Eine Vielzahl von Ausflügen ist in der Umgebung möglich, wie zum Beispiel eine Walbeobachtungskreuzfahrt oder die Erkundung der Strände von Rekawa. Das Eierlegen der Schildkröten am Strand von Rekawa ist ein magischer Moment, den man bei einer Reise nach Sri Lanka erleben kann. In dieser Stadt im Süden der Insel hat sich die Bevölkerung mit dem Turtle Conservation Project, einer NGO, die die Nistgebiete entlang der gesamten Küste schützt, zusammengeschlossen. Vom Dünensand und der Vegetation abgeschieden, wird der Strand dann zur Bühne für das Kommen und Gehen der Riesenschildkröten. Während der Eiablagezeit kommen fünf Arten von Meeresschildkröten, von denen einige bedroht sind, um nachts mehrere Hundert Eier an diesem Strand zu legen. Auch wenn Sie manchmal mehrere Stunden mit dem Guide spazieren müssen, um sie zu sehen, ist das seltene und bewegende Schauspiel der Eiablage der Schildkröten in der Abenddämmerung dennoch die Mühe wert. Sie könnten einfach am Strand faulenzen. Verpassen Sie nicht, abends einen frischen Fisch zu probieren, der am Strand serviert wird. Übernachtung in Mirissa.

  • Tag 15

    Mirissa und Galle (1h)

    Mirissa et Galle (1h)

    Heute, nachdem Sie ein letztes Mal den Pool Ihres Hotels genossen haben, nehmen Sie die Straße und fahren die Küste hinauf, um das Fort von Galle zu erreichen, dieses architektonische Juwel mit verschiedenen kolonialen Einflüssen. Das Fort, das im 17. Jahrhundert von den Holländern erbaut wurde, ist ein ruhiges und einladendes Dorf. Es ist völlig vom Rest der Stadt abgetrennt. Sie werden die Stadtmauern schätzen, aber auch den Leuchtturm sowie die zahlreichen Kirchen und kleinen Geschäfte. Spazieren Sie durch die Straßen des Forts und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Souvenirs zu kaufen! Übernachtung in Galle

  • Tag 16

    Galle nach Colombo und Internationaler Flughafen Colombo (1h30)

    Galle a Colombo et  Aéroport international de Colombo (1h30)

    Alle guten Dinge haben ein Ende… Heute bringt Sie Ihr Fahrer je nach Ihren Flugzeiten zurück zum Flughafen. Wir hoffen, dass Sie mit vielen schönen Erinnerungen im Kopf abreisen werden. ***ENDE IHRER TOUR***

  • Dauer : 16 Tage ab
  • Preis : Ab 1.100 € pro Person
  • Reiseziele: : Sri Lanka