Tag 1
Los geht's!"Sehr authentische Berghütte, die Aussicht ist großartig, man ist noch nicht einmal gelaufen und fühlt sich schon wie in einer anderen Welt und mittendrin" (Thierry, Sommer 2020) Ab Ihrem Ankunftsbahnhof holen wir Sie ab, um Sie in die Höhen von St. Gervais zu bringen! Am späten Nachmittag wird Laurence Ihnen ein Briefing zu Ihrer Wanderung geben. Anschließend genießen Sie ein Abendessen in einer authentischen Berghütte mit Blick auf den Mont Blanc.
Tag 2
Aufwärmen durch die ContaminesVon Les Contamines nach Les Chapieux 7h10 Wanderung – Unterkunft: Berghütte – Inklusive Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- & Abendessen – Transfer: 30 Minuten. "Laurence ist einfach spitze, nichts zu beanstanden, wir haben viel mit ihr gelernt und zwei tolle Tage in ihrer Gesellschaft verbracht. Wir hatten noch nie wirklich gewandert und sie konnte uns beruhigen, uns Ratschläge geben und uns das richtige Tempo vermitteln!" (Malorie, Sommer 2020) Nach dem Frühstück in der Hütte treffen Sie Olivier & Laurence in der Nähe der Hütte, die Sie zum Startpunkt der Wanderung bringen. Jetzt beginnt Ihre Trekkingtour ab Notre-Dame de la Gorge. Unsere Guide Laurence begleitet Sie den ganzen Tag, um ihre Tipps und ihr Expertenwissen über die Berge mit Ihnen zu teilen. Am späten Nachmittag treffen Sie Olivier, unseren privaten Fahrer, in Les Chapieux für die Fahrt zu Ihrer Unterkunft für die Nacht. Erholen Sie sich schließlich von Ihrem Tag bei einem Abendessen und einer Übernachtung in einer typisch alpinen Berghütte. Detaillierte Route: Überqueren Sie den Wildbach Bon Nant bis zur Chalet-Hütte Nant Borrant. Nach der Überquerung des Plan des Dames erreichen Sie den Col du Bonhomme (949 m) über einen kurzen, aber steilen Geröllhang, auf dem bis spät in die Saison große Schneefelder liegen. Überqueren Sie den Nant des Lotharets und erreichen Sie den Col de la Croix-du-Bonhomme (2 479 m), dann folgen Sie dem Weg bis zur Hütte am Col de la Croix-du-Bonhomme (2 433 m). Steigen Sie durch die Almen hinab zu den Chalets de la Raja (1 796 m). Setzen Sie dann den Abstieg über den grasbewachsenen Weg fort, der zum Dorf Les Chapieux (1 549 m) führt.
Tag 3
Auf nach Italien, los geht's!Von Les Chapieux zum Col Chécrouit 5h40 Wanderung - Unterkunft: Berghütte - Inklusive Mahlzeiten: morgens, mittags & abends "Beeindruckende Landschaften, gute Etappe, ziemlich lang und sehr schön." (Brice, Sommer 2020) Am frühen Morgen treffen Sie sich zum Frühstück in der Berghütte, bevor Sie zur heutigen Wanderung aufbrechen! Nach Ihrer Wanderung wird Ihnen ein Abendessen in einer italienischen Berghütte serviert, in der Sie auch übernachten. Detaillierte Route: Beginnen Sie Ihren Aufstieg zum Col de la Seigne (2 516 m). Steigen Sie dann durch das breite Tal der Lée-Blanche ab, wo Sie zahlreiche Murmeltierkolonien beobachten können. Auf einem zunächst absteigenden, dann ebenen Weg erreichen Sie schließlich die untere Alpe der Lée-Blanche (2 035 m), wo Sie diesmal verfallene Schafställe und ehemalige Kasernen sehen können. Gehen Sie weiter bis zum Stausee des Lac de Combal (1 975 m) und setzen Sie Ihren Aufstieg bis zur oberen Hütte von Arp-Vieille (2 303 m) fort. Erreichen Sie dann den Lac Chécrouit (2 165 m) und anschließend dessen Pass (1 956 m), wo sich Ihre Unterkunft befindet.
Tag 4
Courmayeur, zur rechten Zeit!Vom Col Chécrouit nach Courmayeur 2h00 Abstieg zu Fuß - Unterkunft: Gasthaus - Mahlzeiten inklusive: morgens, mittags & abends - Transfer: 10 Minuten. Sie werden am frühen Morgen zu einem Frühstück in der Hütte erwartet, bevor Sie zu einer kurzen Wanderung aufbrechen. Nach einer guten Pizza genießen Sie den Nachmittag, um sich im Spa des Gasthauses zu entspannen. Nach einem Tag voller Müßiggang genießen Sie eine Nacht in einem authentischen und gemütlichen Gasthaus. Detaillierte Route: Von Ihrer Hütte nehmen Sie den absteigenden Pfad bis zum Weiler Praz-Neyron (1.807 m). Umgehen Sie dann nördlich die Gebäude der Station Plan Chécrouit (1.701 m) und erreichen Sie über zahlreiche Serpentinen das malerische Dorf Dolone (1.210 m). Über die Straße überqueren Sie die Doire Baltéa, steigen zum Friedhof hinauf und erreichen das Zentrum von Courmayeur (1.226 m). Sie haben dann um 11:30 Uhr einen Termin mit Olivier für einen Transfer vom Ende der Wanderung in Courmayeur zum Gasthaus, das auch einen Entspannungsbereich mit Schwimmbad und Behandlungen bietet, die von 10:00 bis 20:00 Uhr zugänglich sind. Der Check-in im Gasthaus ist für 15:00 Uhr vorgesehen und um 19:30 Uhr können Sie Ihre Energiereserven mit einem Abendessen im Hotelrestaurant wieder auffüllen. Es wird Ihnen ein À-la-carte-Menü mit 3 schmackhaften Gängen angeboten.
Tag 5
La Dolce Vita wird Sie erobern!Courmayeur Unterkunft: Hotel - Mahlzeiten inklusive: morgens, mittags & abends - Transfer: 20 Minuten. Beginnen Sie den Tag mit einem stärkenden Frühstück in Ihrer Unterkunft. Dann treffen Sie Laurence für einen Ausflug nach Courmayeur. Sie wird zweifellos ihr Wissen und ihre lokalen Anekdoten mit Ihnen teilen und Sie den ganzen Tag begleiten, um Sie stets gut gelaunt zu führen! Auf dem Programm: Wanderung zum Lac d’Arpy und ein regionales Picknick by Laurence. Dann, um 19:00 Uhr, werden Sie vor Ihrem Hotel erwartet, wo ein lokaler Fahrer Sie abholt und zum Restaurant bringt. Genießen Sie ein Abendessen mit lokalen Spezialitäten!
Tag 6
Immer bereit für das Val Ferret!Von Courmayeur nach Champex 6h00 Wanderung - Unterkunft: Gasthaus - Mahlzeiten inklusive: morgens, mittags & abends - Transfer: 1h00. "Die Wanderung durch das Val Ferret, eine der schönsten Etappen meiner Meinung nach und die, die mir am meisten gefallen hat!" (Agnès, Sommer 2020) Nach dem Frühstück in Ihrer Unterkunft treffen Sie Sarah, unsere Chamonix-Führerin, für einen Transfer zum Startpunkt der Wanderung. Wenn Sie bereit sind: eine kurze Nachricht, und Sarah ist da! Sie bringt Sie zu Ihrer Unterkunft, damit Sie sich um nichts kümmern müssen. Am Abend essen Sie zu Abend und übernachten in einer Hütte, alles in einer bewaldeten und gemütlichen Umgebung. Detaillierte Route: Nach einem Abstieg bis zum Weiler Lavachey (1 642 m) erreichen Sie die Bonatti-Hütte (2 025 m). Dann gehen Sie weiter zu den Gebäuden der unteren Alpe von Malatra (Malatra-Desot; 2 054 m), um zu einer Wegkreuzung zu gelangen. Nach der Überquerung eines Wildbachs über eine Brücke erreichen Sie die baufälligen Chalets von Gioé-Désot (2 009 m). Genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Gipfel und Gletscher, die das italienische Val Ferret dominieren. Steigen Sie zum Val de Bellecombe auf und gehen Sie dann in Serpentinen hinunter, um das Tal von Ferret bei Arp-Nouva-Désot (auf der IGN-Karte Arnuva: 1 776 m) zu erreichen. Überqueren Sie die Doire des Val-Ferret und setzen Sie Ihren Weg fort, um auf das breite Plateau zu gelangen, auf dem die Elena-Hütte (2 054 m) auf der Alm Pré-de-Bar steht. Steigen Sie nach Norden auf, um den Grand Col Ferret (2 537 m) zu erreichen. Nachdem Sie den oberen Teil der weiten Mulde Revers de la Peule umrundet haben, durchqueren Sie die Alpwiesen von La Chaudière. Ein steilerer Hang führt Sie dann zur Hütte von La Peule (2 071 m). Gehen Sie weiter und überqueren Sie die Drance de Ferret, dann erreichen Sie nach einem kurzen Anstieg am Fuß der Chalets von Ars-Dessous (1 800 m). Nehmen Sie die Straße links, die zum Dorf Ferret (1 705 m) führt.
Tag 7
Wir bringen die Quadrizeps in Champex zum Glühen!Von Champex nach Trient 6h00 Wanderung - Unterkunft: Gasthaus - Inklusive Mahlzeiten: morgens, mittags & abends. Nach einem reichhaltigen Frühstück in Ihrer Unterkunft brechen Sie zur heutigen Wanderung auf. Am Abend genießen Sie ein Abendessen und eine Nacht in einem Gasthaus – die wohlverdiente Erholung nach der Anstrengung! Detaillierte Route: Erreichen Sie Champex d’En Bas (1 359 m) und gehen Sie auf einer sanft ansteigenden Forststraße bis zum Fuß der Clochers d’Arpette. Bewundern Sie den Blick auf das Rhonetal und die Combins. Dann setzen Sie Ihren Weg fort zu den Almhütten der Bovine-Alp (1 975 m). Überqueren Sie den kleinen Pass Portalo (2 049 m), steigen Sie in den Lärchenwald hinab, wo Lichtungen den Blick auf Martigny und die Straße zum Col de La Forclaz freigeben, und erreichen Sie die Hütte La Giète (1 884 m). Folgen Sie dem absteigenden Pfad bis zum Col de La Forclaz (1 526 m). Gehen Sie weiter bis zum Dorf Trient (1 281 m).
Tag 8
Auf dem Weg nach Tré-le-Champ!Von Trient nach Tré-le-Champ 6h00 Wanderung – Unterkunft: Gîte – Inklusive Mahlzeiten: morgens, mittags & abends – Transfer: 10 Minuten Sie beginnen den Tag früh mit einem Frühstück im Hotel. Seien Sie bereit für Ihren Aufbruch zur heutigen Wanderung. Am späten Nachmittag treffen Sie Sarah in Tré-le-Champ für einen Transfer zu Ihrer Unterkunft. Anschließend bringt Sie Sarah zum Abendessen in ein Restaurant, wo Sie ein raffiniertes Menü genießen. Danach verbringen Sie die Nacht in einem alten savoyischen Bauernhaus. Detaillierte Route: Nachdem Sie den Weiler Peuty (1 326 m) erreicht haben, überqueren Sie den Nant Noir. Setzen Sie Ihren Aufstieg fort und nehmen Sie einen Serpentinenpfad, um den Ort Tsanton des Aroles zu erreichen und in die Almen zu gelangen, bevor Sie bei den Berghütten von Herbagères (2 036 m) ankommen. Über einen Maultierpfad steigen Sie weiter auf und erreichen nach einigen Serpentinen den breiten Col de Balme (2 191 m). Gehen Sie unter dem Mont Béchat vorbei und steigen Sie dann entlang einer Skilifttrasse südwestlich zum Col des Posettes (1 997 m) ab. Finden Sie den Pfad, der den GRP Tour du Pays du Mont-Blanc erreicht, folgen Sie ihm in süd-südwestlicher Richtung und treffen Sie am Abzweig Tête-aux-Vents wieder auf den GR. Folgen Sie der D 1506 nach links bis zum Weiler Tré-le-Champ (1 417 m).
Tag 9
Tré-le-Champ, Lac Blanc: Gewinner-Kombi!Von Tré-le-Champ nach Chamonix 6h00 Wanderung - Unterkunft: Chalet - Mahlzeiten inklusive: Frühstück & Mittagessen - Transfer: 55 Minuten "Das Chalet, in dem wir übernachtet haben, war unglaublich und hatte viel Charme!" (Angèle, Sommer 2020) Sie stehen früh auf, um im Gästehaus zu frühstücken. Treffen Sie dann Sarah und lassen Sie sich entspannt zum Startpunkt der heutigen Wanderung bringen. Am Nachmittag treffen Sie sich dann mit Sarah an der Talstation der Seilbahn von La Flégère zu einem Aperitif, bevor Sie zu Ihrer Unterkunft zurückkehren. Genießen Sie anschließend ein Abendessen im Zentrum von Chamonix, Sarah kümmert sich um den Transport. Verbringen Sie die Nacht in einem privaten Chalet im Bergstil. Detaillierte Route: Nachdem Sie die Aiguillette d’Argentière (Kletterschule) passiert haben, steigen Sie einen breiten Kamin und eine Abfolge von Bändern hinauf, dann setzen Sie den Aufstieg bis zur Kreuzung Tête-aux-Vents (2 132 m) fort. Überqueren Sie einen Steinmann, steigen Sie weiter auf und überblicken Sie die Chéserys-Seen, bis Sie den Lac Blanc (2 352 m) erreichen, dann das Chalet des Chéserys (1 998 m). Setzen Sie Ihren Weg fort bis zum Chalet de La Flégère (1 877 m).
Tag 10
Wir entdecken Cham!Chamonix Unterkunft: Chalet - Mahlzeiten inklusive: Mittag- & Abendessen. "Ein sehr schönes Finish mit einem majestätischen Helikopterrundflug, der einfach Lust macht, in diesen schönen Bergen zu bleiben und wieder wandern zu gehen!" (Maxime, Sommer 2020) Treffen Sie Sarah um 8 Uhr an der Rezeption Ihrer Unterkunft und entdecken Sie die Aiguille du Midi! Genießen Sie ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant, Sarah kümmert sich um Ihren Transport. Anschließend gewinnen Sie an Höhe bei einem 30-minütigen Panoramaflug mit dem Helikopter rund um den Mont Blanc. Ein Cocktail-Dinner erwartet Sie in Ihrem Chalet, um den Tag stilvoll ausklingen zu lassen! Für weitere Informationen zum Ausflug zur Aiguille du Midi: https://experience-mont-blanc.com/fr_FR/experience/mythique-aiguille-du-midi-12-journee
Tag 11
Was?! Ist es schon vorbei?Vielen Dank für die Geduld und die Begeisterung von Olivier und Sarah. Wirklich top, ihr beiden. Olivier ist immer da, egal zu welcher Uhrzeit. Einwandfrei! (Marie-Christine, Sommer 2020) Am Ende Ihres Aufenthalts kümmern wir uns um Ihren Transfer zu Ihrem Abfahrtsbahnhof oder Flughafen.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken
Reiseideen