Tag 1
Ankunft in Les Contamines.Beziehen Sie Ihr Hotelzimmer, wo Sie empfangen werden.
Tag 2
Les Contamines - Les ChapieuxTransfer zur Notre-Dame de la Gorge, dann Aufstieg zum Col du Bonhomme, bevor es zur Croix du Bonhomme weitergeht, anschließend Abstieg ins Tal der Chapieux. Dies ist eine ausgesprochen bergige Etappe mit einem bemerkenswerten Blick auf die Aiguille des Glaciers. Übernachtung im Refuge-Auberge de la Nova.
Tag 3
Les Chapieux - Courmayeur (Option Zimmer) oder bis zur Refuge Elena (Option Schlafsaal)Beginnen Sie den Tag mit einem Aufstieg zum Col de la Seigne an der Grenze zu Italien. Der Abstieg bietet Panoramablicke, mit den Aiguilles de Peuterey und dem Mont Blanc de Courmayeur in der Ferne. Sie übernachten in Courmayeur in einem Hotel (Übernachtung und Frühstück in diesem Fall) oder im Schlafsaal: Dann gibt es einen Bustransfer zum Ende des Val Ferret. Von dort aus rechnen Sie mit etwa 1 Stunde, um zur Hütte Elena zu gelangen, gegenüber dem Gletscher Pré de Bar. Übernachtung in der Hütte Elena.
Tag 4
Courmayeur oder Refuge Elena - Champex (Val d'Arpette)Zweiter Grenzübertritt (Schweiz) über den Grand Col Ferret, dann Abstieg bis zum wunderschönen Dorf La Fouly. Unverbaubarer Blick auf das Combins-Massiv im Osten und auf die italienische Seite des Mont-Blanc-Massivs. Transfer mit dem Bus nach Champex, wo noch 3 bis 4 Stunden Wanderung verbleiben, um die Unterkunft im Val d'Arpette zu erreichen.
Tag 5
Champex (Val d'Arpette) - La Forclaz (oder Trient)Sie passieren das Fenêtre d'Arpette, einen der höchsten Übergänge dieser Tour, der auf 2850 m gipfelt. Beim Abstieg nach Trient ist das Schauspiel entlang des Gletschers beeindruckend. Für weniger erfahrene Wanderer (oder bei ungünstigem Wetter) ist ein Übergang über den Col de Bovine möglich. Unterkunft in einer Berghütte am Col de la Forclaz oder in Trient.
Tag 6
La Forclaz (oder Trient) - Argentière oder Le Tour (bei Schlafsaaloption)Sie kehren über den Col de la Balme auf französisches Gebiet zurück, mit einem Panorama, das einen Umweg wert ist, auf den Mont Blanc und die Aiguille Verte. Der Abstieg führt direkt nach Le Tour. Alternativ besteht die Möglichkeit, im Gîte du Moulin oder im Gîte de la Boerne zu übernachten. Unterkunft im Club Alpin Refuge du Tour oder in einem 3*-Hotel in Argentière.
Tag 7
Argentière oder Le Tour - ChamonixDieser letzte Tag bietet einen der schönsten Balkone in den Bergen, den man auf keinen Fall verpassen sollte: den Balcon des Aiguilles Rouges. Vor Ihnen erheben sich die Verte und die Drus, dann, über den Flégère-Pfad, das Mer de Glace, die Aiguilles de Chamonix, der Mont Blanc du Tacul, die Aiguille du Goûter und der Mont Blanc direkt vor Ihnen. Ein großartiges Schauspiel steht also auf dem Programm. Der Abstieg nach "Cham" erfolgt über Le Praz. Eine Alternative ist die Fahrt mit der Seilbahn von Flégère. Regelmäßige Shuttlebusse bringen Sie ins Zentrum von Chamonix.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken
Reiseideen