Tag 1
EriwanAnkunft am Flughafen. Flug nach Eriwan. Empfang am Flughafen Eriwan durch einen französischsprachigen Mitarbeiter. Transfer zum Hotel und Begrüßungstisch.
Tag 2
Stadtrundfahrt in JerewanTreffen mit dem Reiseleiter an der Rezeption des Hotels um 9 Uhr morgens. Vormittag gewidmet der Entdeckung der prähistorischen Hauptstadt Armeniens: Abfahrt in Richtung der archäologischen Stätte von Chengavit (3000 v. Chr.). Am Nachmittag Besuch des Historischen Museums von Armenien, wo Sie den Reichtum der Geschichte und Zivilisation des armenischen Volkes entdecken können. Nach dem Mittagessen Erkundung der armenischen Hauptstadt und ein kleiner Spaziergang im Stadtzentrum. Abend zur freien Verfügung.
Tag 3
Eriwan – Metsamor – Sardarapat – EriwanVormittag gewidmet der Entdeckung der archäologischen Stätte und des Museums von Metsamor (4000–3000 v. Chr.), einer der ersten prähistorischen Freiluft-Metallurgieanlagen. Am Nachmittag Abfahrt nach Sardarapat und Besuch seines ethnologischen Museums: erster Kontakt mit der armenischen Paläontologie. Am späten Nachmittag Rückkehr nach Jerewan.
Tag 4
Eriwan – Amberd – Aragats – EriwanFrüher Aufbruch zur höchsten Berg des Landes, dem Aragats (4095 Meter Höhe). Erste Entdeckung der Festung Amberd, gelegen auf 2300 m, ein seltenes Zeugnis der armenischen Militärarchitektur des Mittelalters, sowie der Vahramashen-Kirche, die 1026 aus Tuffstein (vulkanisches Material) erbaut wurde. Picknick vor Ort. Später Aufstieg zum Qari Lich (Steinsee), gelegen auf 3300 m Höhe. Optionale Wanderung vor Ort bis zum Südgipfel (3880 m Höhe), während man die schöne Landschaft der Umgebung bewundert. Rückkehr in die Hauptstadt. Abendessen im Stadtzentrum. Übernachtung im Hotel.
Tag 5
Eriwan – Khor Virap – Areni – Noravank – Qarahundj – GorisAm Morgen Fahrt in Richtung Vayots Dzor. Besichtigung des Klosters Khor Virap („Tiefe Grube“) aus dem 4. Jahrhundert, das auf einem Hügel errichtet wurde, der vom majestätischen Berg Ararat überragt wird. Ankunft in Areni, einem charmanten Weindorf, und Weinverkostung bei einer Winzerfamilie. Am Abend Fahrt durch die Berge, um das Kloster Noravank („Neues Kloster“) zu erreichen, ein Monument in perfekter Harmonie mit der umgebenden Natur. Gegen Abend Ankunft in Goris. Einchecken im Hotel und Erholung.
Tag 6
Goris – Khndzoresk – Tatev – GorisVormittag gewidmet der Entdeckung des Dorfes Khndzoresk und seiner Kalksteinhöhlen. Am Nachmittag ein besonderer Moment: Ankunft in Tatev mit der neuen Seilbahn, der längsten der Welt, wo wir eines der religiösen Juwelen des Landes bewundern können: das Kloster Tatev aus dem 9. Jahrhundert, das einst ein großes intellektuelles und universitäres Zentrum war. Am Abend Spaziergang durch die Altstadt von Goris. Übernachtung.
Tag 7
Goris – Selim – Odzaberd – Noratus – Hayravank – Ltschashen – SewanAm Morgen, auf dem Weg in die Region Gegharkunik, Stopp in der Nähe der Karawanserei von Selim (14. Jahrhundert), einst Rastplatz der Karawanen. Weiterfahrt zu den zyklopischen Überresten in Odzaberd, einer wichtigen archäologischen Stätte, die vom König Russa I. in den Jahren 735-713 v. Chr. erbaut wurde. Am Nachmittag Fahrt zum Friedhof der Chatschkare von Noratus („Steinkreuze“). Dann Abfahrt in Richtung Hayravank (9. Jahrhundert) am Ufer des Sewansees (1920 m ü.d.M.), die Perle Armeniens. Später Entdeckung der prähistorischen Überreste von Lchashen, ein lebendiges Zeugnis einer sehr alten Besiedlung der Region. Übernachtung in Sevan.
Tag 8
Sevanavank – Geghard – Garni – Orgelsymphonie – JerewanMorgendlicher Besuch der Kirche von Sewanawank, die auf der Halbinsel Sewan liegt. Später brechen wir zur Entdeckung des Höhlenklosters Geghard aus dem 13. Jahrhundert auf. Die Fahrt geht weiter zur beeindruckenden Stätte von Garni mit ihrem heidnischen Tempel aus dem 1. Jahrhundert, der sich auf der rechten Seite des Flusses Azat erstreckt. Abstieg in die Garni-Schlucht, wo wir das prächtige Panorama der „Symphonie der Orgeln“ bewundern werden, ein Ensemble herrlicher Basaltorgeln. Am Abend Rückkehr nach Jerewan und Erholung.
Tag 9
Stadtrundfahrt in JerewanDer erste Teil des Tages ist der Entdeckung des Matenadaran gewidmet, das die Besucher in die Welt der mittelalterlichen Handschriften eintauchen lässt. Dieser Besuch bietet uns die Möglichkeit zu verstehen, wie sich Wissenschaft und Schrift in Armenien entwickelt haben. Weiterfahrt zur Megerian-Manufaktur, um das Geheimnis der Herstellung handgefertigter armenischer Teppiche zu entdecken. Mittagessen vor Ort. Später Besuch des Genozid-Mahnmals und seines Museums, die sich auf dem Hügel von Tsitsernakaberd befinden. Freier Abend.
Tag 10
Eriwan – Zvartnots – Etschmiadsin – Aknaschen – EriwanAusflug in die Region Armavir. Besichtigung der Ruinen der runden Kathedrale von Zvartnots (7. Jahrhundert), ein Meisterwerk der armenischen Architektur des frühen Mittelalters. Anschließend bringen wir Sie zur Kirche der Heiligen Hripsime (7. Jahrhundert), die sich durch eine unvergleichliche architektonische Schlichtheit und Reinheit auszeichnet, bevor Sie die Kathedrale von Etschmiadsin entdecken, Sitz des Patriarchats des Katholikos und älteste christliche Kultstätte Armeniens (301-303). Am Nachmittag Besuch des Dorfes Aknashen, typisch armenisches Essen bei Einheimischen und Teilnahme an der Zubereitung von Lavash, dem traditionellen armenischen Brot. Am Abend Rückkehr nach Jerewan. Abreisevorbereitungen.
Tag 11
RückflugTransfer zum Flughafen. Ende unserer Dienstleistungen.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken