Usbekische Köstlichkeit

Usbekistan, entdecken Sie diese 9-tägige Reise

Beschreibung der Reise

Ein Land zu entdecken bedeutet nicht nur, Denkmäler zu besichtigen, Landschaften zu sehen oder mit Menschen zu sprechen. Wenn man wirklich in die lokale Kultur eintauchen möchte, gibt es nichts Kraftvolleres, als einfach zu essen!

Unterkunft

Keine Unterkunftsinformationen verfügbar

Reiseprogramm

  • Tag 1

    PARIS / TASCHKENT

    Abflug von Paris mit einem Linienflug der Uzbekistan Airways nach Taschkent. Abendessen und Übernachtung an Bord.

  • Tag 2

    Taschkent

    Ankunft in Taschkent. Einchecken im Hotel. Ruhezeit. Mittagessen. Besuch eines traditionellen Restaurants, um den „NORIN“ (Nudeln mit Pferdefleisch) zu probieren. Das sind gekochte Nudeln mit Pferdefleisch, oft in Form einer großen, in Scheiben geschnittenen Wurst, dem Kazi, serviert. Verkostung des usbekischen Tees. Das ist das Lieblingsgetränk der Usbeken, egal ob schwarz oder grün. Ein sehr respektiertes Getränk, es gibt ein ganzes Zeremoniell für das Servieren des Tees sowie zahlreiche Aberglauben. Man darf zum Beispiel niemals die Tassen oder die Teekanne mit der linken Hand nehmen, das bringt Unglück. Man darf die Teetasse seines Gastes niemals ganz füllen, das würde als Einladung zum Gehen verstanden werden. Am Nachmittag Entdeckung von Taschkent, der Hauptstadt Usbekistans. Heute ist sie ein großes kulturelles und wissenschaftliches Zentrum. Spaziergang durch den alten Teil der Stadt, Besuch des großen Khast-Imam-Platzes, dem spirituellen Zentrum der Gläubigen des Islams in Zentralasien mit seiner Bibliothek aus dem 18. Jahrhundert, die den ältesten Koran der islamischen Welt beherbergt. Abstecher zum größten Markt der Hauptstadt, Chorsu. Abendessen in der Stadt. Besuch eines traditionellen Restaurants, um den „Laghman“ (usbekische Nudeln) zu probieren. Dabei handelt es sich um lange Nudeln, die man in einer Suppe oder gebraten essen kann, oft begleitet von Kichererbsen. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 3

    Taschkent - Urgentsch – Chiwa

    Transfer zum Flughafen für den Flug nach Urgentsch. Ankunft in Urgentsch und Abfahrt nach Chiwa (30 km). Ankunft und Einchecken im Hotel. Entdeckung der inneren Stadt von Chiwa - Itchan Kala. Mittagessen in der inneren Stadt von Chiwa. Teilnahme am Meisterkurs zur Zubereitung des Hauptgerichts „Tukhum Barak“ (Eierkuchen), eine Spezialität von Chiwa. Besichtigung des Mausoleums des nie besiegten Kämpfers, Heilers, Kürschners und spirituellen Meisters der Bewohner der Region Choresm, Pakhlavan Mahmoud. Abendessen. Besuch des traditionellen Cafés, um „MANTY“ (usbekische Teigtaschen) zu essen. Usbekistan ist ein traditionelles Land für Teigtaschen: dieses typisch italienische Gericht stammt tatsächlich aus Persien, einem Land, das einst Zentralasien beherrschte. Manty sind große, gedämpfte Teigtaschen, gefüllt mit Fleisch und Zwiebeln. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 4

    KHIVA - BUCHARA

    Abfahrt nach Buchara: Wir durchqueren die Wüste Kysylkum (Die Roten Sande) und den Fluss Amudarja, den zweitgrößten Fluss Usbekistans. Picknick-Mittagessen. Unterwegs halten wir an, um die Züchter der kleinen Schafe Zentralasiens, die „Astrakhan“, zu treffen. Ankunft in Buchara und Einchecken im Hotel. Spaziergang im Viertel Lyabi Khauz. Abendessen. Verkostung der „MASTAVA“, einer Suppe mit Reis und Gemüse, und der „CHUCHVARA“. Chuchvara sind eine weitere Spezialität usbekischer Teigtaschen, die den Jiaozi sehr ähnlich sind. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 5

    BUCHARA

    Entdeckung der Klosterstadt – Buchara, Ort des Studiums und der Pilgerfahrt: Der königliche Platz Liabi-Khaouz, einer der schönsten Plätze der Altstadt; das Poi-Kalian-Ensemble mit seinem Kalian-Minarett, dem Symbol der berühmten Seidenstraße, das einst als Leuchtturm für die Karawanen diente; der „Tempel“ von Tchor-Minor. Mittagessen. Besuch des Nationalhauses. Teilnahme an der Zubereitung von PLOV (Pilaw oder Osch), dem Nationalgericht. Vom Freundesessen über Beschneidungszeremonien bis hin zu Wahlen – jeder Anlass ist gut, um es zu essen. Plov besteht aus Reis, begleitet von Gemüse wie Karotten, Knoblauch oder Zwiebeln, und wird mit Lamm- oder Rindfleisch ergänzt. Dieses Gericht gab dem russischen „Plov“ seinen Ursprung. Wie bei jedem Nationalgericht gibt es so viele Rezepte wie Regionen, ja sogar Familien. Außerdem findet man es auch bei den tadschikischen Nachbarn oder bei den Uiguren. Fortsetzung der Besichtigungen: die Zitadelle Ark, die Residenz der Herrscher von Buchara; die Handelskuppeln; die königliche Moschee Bolo Khaouz; die königliche Medresse Abdoul Azizkhan, 16. Jh.; Mausoleum von Ismail Samani, es ist die Perle der Weltarchitektur. Am Abend Abendessen im Karawanserei-Restaurant mit traditioneller Show. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 6

    BUCHARA - SCHACHRISABZ

    Abfahrt nach Chakhrissabz, der Geburtsstadt von Tamerlan, durch eine Berglandschaft, und Besichtigung seines Palastes Ak Saray, des von seinem Enkel Ulugh Beg erbauten Mausoleums Gumbazi-Sayidan sowie einer Khazrat Imam Moschee. Spaziergang durch den Basar mit seinem Viertel der Wiegenhersteller... Mittagessen in einem Nationalhaus, um den „Khanoum“ zu probieren – ein gedämpfter Blätterteig mit Fleisch, Kartoffeln und Zwiebeln. Abfahrt nach Samarkand Abendessen. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 7

    SAMARKAND

    Ankunft und Einchecken im Hotel. Mittagessen. Besuch einer Werkstatt zur Zubereitung von „SAMSA“, mit Fleisch und Zwiebeln gefüllte Teigtaschen, die in Lehmöfen gebacken werden. Spaziergang auf dem königlichen Platz des Reghistan (15.-17. Jh.) mit drei Bauwerken: der Ulugbek-Madrasa, der Sher-Dor-Madrasa und Tillya Kori. Besuch des Mausoleums Gur-Emir (15. Jh.). Abendessen. Besuch des Nationalhauses, um „Kitchiri“ zu probieren, das königliche Gericht aus der Zeit von Tamerlan auf Basis von Reis, Linsen und Rindfleisch. Dieses Gericht ist sehr proteinreich, was Kraft und Mut verleiht. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 8

    SAMARKAND

    Entdeckung der legendären Hauptstadt von Tamerlan, der Stadt Samarkand: Besichtigung der größten Moschee Zentralasiens, Bibi-Khanym. Die hellblaue Kuppel der Moschee konkurriert mit dem Firmament. Weinverkostung im Weinkeller aus der Zeit der Romanows. Besichtigung des Ulugbek-Observatoriums (15. Jh.). Mittagessen im Restaurant „Samarkand“, dem traditionellen usbekischen Restaurant, das für seinen guten Service und seine Gerichte bekannt ist. Verkostung von „DIMLAMA“, einem geschmorten Gericht aus Fleisch, Zwiebeln, Gemüse und manchmal auch Obst. Transfer zum Bahnhof, um den Hochgeschwindigkeitszug Samarkand-Taschkent um 17:00 Uhr zu nehmen. Ankunft in Taschkent um 19:10 Uhr. Einchecken im Hotel. Abendessen. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 9

    Taschkent

    Der kleine Spaziergang auf dem BROADWAY, zu den angesagten Cafés, in denen Schach gespielt wird, führt zum erstaunlichen Backsteinpalast eines Großfürsten Romanow, der zur Zeit der Zaren ins Exil ging. Mittagessen. Transfer zum Flughafen für den Flug nach Paris.

  • Dauer : 9 Tage ab
  • Preis : Ab 993 € pro Person
  • Reiseziele: : Usbekistan