Tag 1
Eriwan / Armenien /Ankunft in Eriwan. Empfang am internationalen Flughafen Swartnoz und Transfer zum Hotel. Erholung.
Tag 2
Stadtrundfahrt in JerewanTreffen mit dem Reiseleiter an der Rezeption des Hotels um 9 Uhr morgens. Unsere Reise beginnt mit der Entdeckung der Schätze der Hauptstadt Jerewan. Am Vormittag Besuch des Matenadaran, das Tausende von alten Handschriften mit zeitlosem Charme bewahrt. Weiterfahrt zur Megerian-Manufaktur, um das Geheimnis der Herstellung handgefertigter armenischer Teppiche zu entdecken. Mittagessen vor Ort. Am späten Nachmittag Besuch des armenischen Genozid-Denkmals, Zizernakaberd, und seines Museums. Rückkehr ins Stadtzentrum für einen Erkundungsspaziergang. Abendessen in einem traditionellen Restaurant. Übernachtung im Hotel.
Tag 3
Eriwan – Amberd – Aragats – EriwanFrüher Aufbruch zur höchsten Berg des Landes, dem Aragats (4095 Meter Höhe). Erste Entdeckung der Festung Amberd, die auf 2300 m liegt, ein seltenes Zeugnis der armenischen Militärarchitektur des Mittelalters, sowie der Vahramashen-Kirche, die 1026 aus Tuffstein (vulkanisches Material) erbaut wurde. Picknick vor Ort. Später Aufstieg zum Qari Lich (Steinsee), der auf 3300 m Höhe liegt. Optionale Wanderung vor Ort bis zum Ostgipfel (3650 m Höhe), während Sie die schöne Landschaft der Umgebung bewundern. Rückkehr in die Hauptstadt. Abendessen im Stadtzentrum. Übernachtung im Hotel.
Tag 4
Eriwan – Geghard – Orgelsymphonie – Garni – EriwanWeiterreise in die Region Kotayk. Entdeckung des Höhlenklosters Geghard aus dem 13. Jahrhundert. Mittagessen. Später Spaziergang in der Schlucht von Garni, um die beeindruckenden Basaltorgeln zu bewundern. Anschließend Aufstieg zum Besuch des heidnischen Tempels von Garni (1. Jahrhundert). Rückkehr in die Hauptstadt. Abendessen und kultureller Abend in der Stadt. Übernachtung.
Tag 5
Eriwan – Chor Virap – Areni – Noravank – Qarahunj – GorisRichtung Süden des Landes. Erster Halt in der Region Ararat: Besuch des Klosters Khor Virap, das an der armenisch-türkischen Grenze liegt. Weinverkostung in Areni, dem „armenischen Bordeaux“, und Mittagessen vor Ort in rustikaler Umgebung. Weiterfahrt zum Kloster Noravank (13. Jh.), einem der architektonischen Wunder Armeniens, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Kaffeepause in einem Bistro, das in einer malerischen Höhle eingerichtet ist. Am späten Nachmittag Besuch von Qarahunj, einem der ältesten Observatorien der Welt (5000 – 5500 v. Chr.). Am Abend Ankunft in Goris, Einchecken im Hotel und Erholung.
Tag 6
Goris – Khndzoresk – Tatev – GorisVormittag gewidmet der Entdeckung des Dorfes Khndzoresk und seiner Kalksteinhöhlen. Am Nachmittag ein besonderer Moment: Ankunft in Tatev mit der neuen Seilbahn, der längsten der Welt, wo wir eines der religiösen Juwelen des Landes bewundern können: das Kloster Tatev aus dem 9. Jahrhundert, das einst ein großes intellektuelles und universitäres Zentrum war. Am Abend Spaziergang durch die Altstadt von Goris. Übernachtung.
Tag 7
Goris – Selim – Noratus – Hayravank – Sewanawank – DilidschanWeiterfahrt in die Region des Sewan-Sees. Zunächst Besichtigung der Karawanserei von Selim aus dem 14. Jahrhundert. Die größte Ansammlung berühmter Chatschkare („Steinkreuze“) erwartet uns in Noratus. Anschließend fahren wir zum Kloster Hayravank aus dem 9. Jahrhundert. Unsere letzte Entdeckung wird die Halbinsel Sewana sein: Sewanawank, mit seinen zwei auf dem Hügel thronenden Kirchen. Am Abend Ankunft in Dilidschan, Check-in im Hotel. Erholung.
Tag 8
Dilidjan – Haghartsin – Gochavank – Tiflis /Georgien/Erkundungstour durch die Altstadt von Dilidjan und Besuch einer Holzhandwerkswerkstatt. Abfahrt zum schönen Kloster Haghartsin (13. Jh.), das in farbenfrohen Wäldern versteckt liegt. Rückkehr zur Hauptstraße, um das Dorf Goch zu erreichen. Mahlzeit. Besuch des Klosters Gochavank (12.-13. Jh.): eine außergewöhnliche Entdeckung der armenischen mittelalterlichen Architektur und seines berühmten Khachkars, genannt „Spitze“. Am Abend überqueren wir die armenisch-georgische Grenze. Ankunft in Tiflis, Einchecken im Hotel, Erholung.
Tag 9
Stadtrundfahrt in TiflisDer Tag ist der Entdeckung der georgischen Hauptstadt gewidmet, insbesondere der „Altstadt“. Wir schlendern durch ihre gepflasterten Gassen, gesäumt von Häusern mit Veranden und Holzbalkonen. Weiterfahrt zur Metekhi-Kirche, ehemals Residenz der georgischen Könige. Spaziergang durch das Viertel Abanotubani (Orbeliani), wo sich die berühmten Schwefelbäder befinden. Mittagessen. Später Besuch der Festung Narikala, eine der ältesten Befestigungsanlagen von Tiflis. Anschließend Halt an der Sioni-Kathedrale aus dem 5.-6. Jahrhundert und an der Anchiskhati-Kirche aus dem 6. Jahrhundert. Abendessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung in Tiflis.
Tag 10
Tiflis – David Garedja – Dschwari – Mzcheta – TiflisAm Morgen fahren wir in Richtung David Garedja, einem Klosterkomplex mit 19 Klöstern und wunderbaren Höhlen, die mit alten Fresken bedeckt sind. Wanderung vor Ort. Mahlzeit in einem ungewöhnlichen Bistro in einem halb verlassenen Dorf. Bevor wir die alte Hauptstadt Mzcheta, eine Museumsstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, erreichen, besichtigen wir die Dschwari-Kirche aus dem 6. Jahrhundert, die auf dem Gipfel eines felsigen Berges thront. Am Abend Rückkehr nach Tiflis. Abendessen. Übernachtung im Hotel.
Tag 11
Tiflis – Ananuri – KasbegiFrühe Abfahrt in den Norden des Landes durch die grandiosen Landschaften des Großen Kaukasus. Unterwegs Besichtigung des architektonischen Ensembles von Ananuri aus dem 17. Jahrhundert, ein Wunder für sich. Am Nachmittag Ankunft in Stepantsminda (ehemals Kazbegi), von wo aus sich ein herrlicher Blick auf den Berg Kazbek oder Mkinvartsveri eröffnet, ein erloschener Vulkan mit einer Höhe von 5047 m. Einchecken im Hotel, freie Zeit. Übernachtung.
Tag 12
KazbegiWandertag in Kazbegi. Am Morgen, beim Durchqueren des Dorfes Guergueti, Aufstieg zur Dreifaltigkeitskirche aus dem 14. Jahrhundert. Bei schönem Wetter erwartet uns ein herrlicher Blick auf den Berg Kasbek. Anschließend, am Nachmittag, Erkundung des Dorfes Sno mit seinen mittelalterlichen Wachtürmen aus dem 16. Jahrhundert. Zeit zur Entspannung. Übernachtung in Kazbegi.
Tag 13
Kazbegi – AchalzicheNach dem Frühstück fahren wir nach Akhaltsikhé mit Pausen unterwegs. Ankunft vor Ort, Mittagessen. Anschließend Besichtigung der Altstadt von Akhaltsikhé, genannt Rabathi, und ihrer Festung aus dem 12. Jahrhundert, die 2012 vollständig restauriert wurde. Abendessen und Übernachtung in Akhaltsikhé.
Tag 14
Akhaltsikhe – WardsiaAm Morgen fahren wir in Richtung Vardzia, einer Höhlenstadt aus dem 12. Jahrhundert, die von Königin Tamar gegründet wurde. Diese fantastische Stätte, die vollständig in den Basaltfelsen gehauen wurde, zählte fast 3000 Höhlen und konnte Tausende von Menschen beherbergen! Besichtigung der Felsenkirche mit ihren Wandmalereien, der Apotheke und den geheimen Tunneln. Mahlzeit und Übernachtung in Vardzia.
Tag 15
Wardsia – TiflisAuf dem Weg zur Hauptstadt entdecken wir die Festung Chertwisi aus dem 10. Jahrhundert, eines der schönsten Beispiele der Wehrarchitektur. Die Weiterreise bietet Ihnen herrliche Ausblicke auf eine wilde Landschaft mit kahlen Bergen und weiter entfernt auf den großen Paravani-See, der auf 2000 m Höhe liegt. Am Nachmittag Ankunft in Tiflis. Einchecken im Hotel, Mahlzeit und Erholung. Abendessen. Freier Abend.
Tag 16
RückflugTransfer zum Flughafen. Ende unserer Dienstleistungen.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken