Gastronomische Reise nach Armenien

Armenien, entdecken Sie diese 9-tägige Reise

Beschreibung der Reise

Eine gastronomische Reise nach Armenien bedeutet, die Freuden der Küche zu genießen und gleichzeitig die Reichtümer der lokalen Kultur zu erleben. Es ist eine Kombination aus Entspannung und Lernen in einer familiären und freundlichen Atmosphäre. Die lokale Küche, zubereitet aus gesunden und sorgfältig ausgewählten Lebensmitteln, wird Ihren Gaumen erfreuen. Wir laden Sie ein, die farbenfrohen kulinarischen Traditionen und die einzigartige Atmosphäre unserer Regionen zu entdecken. Im Rahmen dieser Rundreise haben Sie die Gelegenheit, an einem von einem berühmten Küchenchef organisierten Meisterkurs teilzunehmen und der Zubereitung mehrerer Nationalgerichte beizuwohnen. Für Feinschmecker werden die erlesenen Weine und der armenische Cognac, der weltweit bekannt ist, ein besonderes Erlebnis sein.

Unterkunft

Keine Unterkunftsinformationen verfügbar

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Eriwan

    Empfang am internationalen Flughafen Zvartnots. Transfer zum Hotel. Ruhepause.

  • Tag 2

    Stadtrundfahrt in Jerewan

    Treffen mit dem Reiseleiter an der Rezeption des Hotels um 9 Uhr morgens. Eriwan, eine der ältesten Städte der Welt, heißt Sie willkommen! Erster Besuch im Matenadaran, das Tausende von alten Handschriften mit zeitlosem Charme bewahrt. Weiterfahrt zur Megerian-Fabrik, um das Geheimnis der Herstellung handgefertigter armenischer Teppiche zu entdecken. Anschließend laden wir Sie zu einem Kochkurs ein. Zusammen mit dem Küchenchef bereiten wir köstliche traditionelle Spezialitäten zu und versuchen, einige Geheimnisse der armenischen Küche zu entdecken.

  • Tag 3

    Eriwan – Garni – Geghard – Kochkurs – Sewanawank – Sewan

    Am Anfang des Tages fahren wir in die Region Kotayk. Wir werden das in die Felsen gehauene Kloster Geghard besichtigen, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Später machen wir einen Spaziergang in der Garni-Schlucht, um ihre wunderschönen Basaltorgeln zu bewundern. Anschließend Aufstieg, um den einzigartigen heidnischen Tempel von Garni (1. Jh.) zu besichtigen. Nach dem Besuch haben wir die Gelegenheit, eine freundliche Gastfamilie kennenzulernen. Wir werden die echte armenische Küche entdecken. Das Hauptgericht wird "Tolma" sein: Wein- oder Kohlblätter werden mit Hackfleisch, Reis, Zwiebeln und würzigen Kräutern gefüllt und wie kleine Zigarren gerollt. Je nach Saison können Sie das Sommer-Tolma zubereiten, bei dem auch Auberginen, Paprika und Tomaten enthalten sind. Nachdem wir die hausgemachten Gerichte probiert haben, setzen wir unsere Reise zum Sewansee fort, "die blaue Perle Armeniens". Auf der Halbinsel Sewan werden wir den Klosterkomplex Sewanawank erkunden. Erholung.

  • Tag 4

    Sewan – Goschawank – Haghartsin – Kochkurs – Dilidschan

    Heute werden wir die malerische Stadt Dilidschan besuchen, das "armenische Schweiz". Dichte Wälder, unberührte Landschaften und Hügel umgeben die Stadt wie eine natürliche Festung. In den tiefen Wäldern werden wir die Klöster Haghartsin (11. Jh.) und Goshavank (12.-13. Jh.) besichtigen, Zeugen der alten Geschichte und Kultur Armeniens. Später besuchen wir eine sehr schöne Stadt namens Sharambeyan, die zuvor von der Tufenkian-Stiftung restauriert wurde. Hier befindet sich das Hotel-Museum "Old Dilijan" mit einem ganz eigenen Stil, alten Möbeln und handgefertigten Teppichen. Im Gourmet-Restaurant werden wir einen weiteren Kochkurs erleben. Schritt für Schritt lernen Sie, das berühmte "Ghapama" zuzubereiten, ein beliebtes armenisches Gericht auf Basis von Kürbis, Rosinen, anderen Trockenfrüchten, Äpfeln, Nüssen, Zimt und Honig.

  • Tag 5

    Dilijan – Gyumri: Meisterkurs in der Küche

    Der Tag ist der Entdeckung der Region Shirak gewidmet, mit einem Halt in Gyumri, der zweitgrößten Stadt Armeniens. Es ist ein Ort der Kunst und Kultur, der Traditionen, Gastfreundschaft und des Humors. Wir werden die Altstadt mit ihren schönen alten Häusern, den farbenfrohen Fassaden und den typischen Holzbalkonen erkunden. Wir werden der Zubereitung verschiedener Gerichte beiwohnen und den mandelartigen Geschmack der frischen Forelle genießen können. Sie können auch Minz- oder Thymiantee probieren. Ruhepause.

  • Tag 6

    Gyumri – Haritchavank – Jerewan

    Bei einem schönen Spaziergang durch die Stadt Gyumri werden wir das tägliche und handwerkliche Leben der Einheimischen beobachten. Weiterfahrt ins Dorf Haritch. Erkundung von Haritchavank aus dem 7. Jahrhundert. Rückkehr nach Jerewan. Freie Zeit für individuelle Entdeckungen.

  • Tag 7

    Jerewan – Zvartnots – Etschmiadsin – Aknaschen – Chor Virap – Jerewan

    Reise nach Etschmiadsin, der religiösen Hauptstadt aller Armenier. Unterwegs besichtigen wir die Ruinen der Kathedrale von Swartnoz aus dem 7. Jahrhundert. Anschließend besuchen wir die Kathedrale von Etschmiadsin. Wir fahren weiter in das Dorf Aknaschen. Später treffen wir uns dort an einem Tisch, der mit köstlichen nationalen Spezialitäten gedeckt ist. Auf der Speisekarte: „Lavash“, das traditionelle armenische Brot, „Khorovats“ (Barbecue) und „Gata“, ein typischer armenischer Butterkuchen. Bevor wir in die Hauptstadt zurückkehren, werden wir das Kloster Chor Virap aus dem 4. Jahrhundert erkunden.

  • Tag 8

    Stadtrundfahrt in Jerewan

    Heute ist der Moment, den Kunsthandwerksmarkt zu besuchen, wo Sie schöne kreative Objekte bewundern können, die Zeugnis von der armenischen Kultur und Tradition geben. Später nehmen wir an einem weiteren Meisterkurs zur Zubereitung von "Pakhlava" teil, einem Gebäck, das mit Nüssen, Mandeln oder Pistazien gefüllt ist. Am Ende, solange es noch warm ist, wird Honig hinzugefügt, indem es in Rautenform geschnitten wird. Am Abend besuchen wir ein echtes Gourmet-Restaurant, das eine raffinierte Küche und guten armenischen Wein anbietet.

  • Tag 9

    Rückflug

    Transfer zum Flughafen. Ende unserer Dienstleistungen.

  • Dauer : 9 Tage ab
  • Preis : Ab 990 € pro Person
  • Reiseziele: : Armenien