Polarabenteuer in Grönland

4.8/5
148 Bewertungen

Entdecken Sie die unberührte Wildnis Grönlands.

Erkunden Sie eisige Landschaften und einzigartige Traditionen.

Grönland: Wann reisen?

Grönland bietet Ihnen ein einzigartiges und belebendes Polarklima. Im Sommer genießen Sie die Mitternachtssonne und frische Temperaturen, die ideal sind, um die großartigen Landschaften zwischen funkelnden Gletschern und grüner Tundra zu erkunden. Der Winter ist magisch mit seinen Nordlichtern am klaren, sternenreichen Himmel. Die trockene Kälte und die kristallklare Luft schaffen eine märchenhafte Atmosphäre, perfekt für Liebhaber polarer Abenteuer und spektakulärer Panoramen.

Aktivitätenideen

  • Magisches Erlebnis der Nordlichter - Erleben Sie das Staunen über einen tanzenden Himmel in leuchtenden Farben unter den Nordlichtern in Grönland.
  • Abenteuer mit dem Hundeschlitten - Gleiten Sie über den unberührten Schnee Grönlands, geführt von einem Rudel begeisterter Hunde durch großartige Landschaften.
  • Begegnung mit den Inuit - Teilen Sie den warmherzigen Alltag der Inuit und entdecken Sie ihre uralten Traditionen bei einem authentischen Aufenthalt in Grönland.
  • Verkostung arktischer kulinarischer Spezialitäten - Probieren Sie die erstaunlichen Aromen des hohen Nordens durch traditionelle grönländische Gerichte, darunter Meeresfrüchte und einzigartige lokale Spezialitäten.
  • Begegnung mit majestätischen Eisbergen - Fahren Sie zwischen den Eisriesen hindurch und spüren Sie die ruhige Kraft der Eisberge in einer atemberaubenden Kulisse.
  • Wanderung auf dem Eisschild - Begeben Sie sich auf ein Abenteuer auf dem Eisschild und spüren Sie die Reinheit der Arktis, während Sie über endlose, gefrorene Weiten wandern, getaucht in kristallklares Licht.
  • Entdeckung malerischer Dörfer - Schlendern Sie durch bunte Dörfer entlang der Fjorde, wo jedes Haus eine Geschichte erzählt und die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner Sie zur Entdeckung einlädt.
  • Walbeobachtungskreuzfahrt - Begeben Sie sich auf ein unvergessliches Abenteuer und beobachten Sie, wie majestätische Wale an die Oberfläche kommen, umgeben von grandiosen arktischen Landschaften.

Sehenswerte Orte

Grönland: Flucht ins Herz der arktischen Natur.

Flucht und Tapetenwechsel: Der Wunsch, der bedrückenden Atmosphäre einer Stadt zu entkommen, bringt Städter regelmäßig dazu, sich nach Grönland zu begeben und somit einen völligen Tapetenwechsel nur wenige Flugstunden entfernt zu erleben. Grönland ist absolut einzigartig und der Tapetenwechsel ist für alle garantiert, selbst für die erfahrensten Weltenbummler. Die Flucht ist auch durch zahlreiche Aktivitäten möglich, die von der einfachen Beobachtung von Eisbergen am Rande eines Fjords bis hin zu einem Ausflug zu Fuß, mit dem Kajak, dem Boot, dem Hubschrauber, auf Skiern oder mit Hundeschlitten in die Umgebung reichen! Dieses Gebiet ist auch das der arktischen Tiere, insbesondere der großen Wale, Robben, Walrosse, Rentiere, Moschusochsen und Eisbären. Die Freizeitaktivitäten richten sich sowohl an Menschen, die Ruhe suchen, als auch an aktive Touristen, die die Freuden extremer Sportarten erleben möchten.

Ein unvergessliches Polarabenteuer

Eine unvergessliche Polarexpedition Eine Reise nach Grönland bedeutet, ein riesiges Gebiet mit weniger als 60.000 Einwohnern zu entdecken. Die größte Insel der Welt ist auch das Land mit der geringsten Bevölkerungsdichte, mit nur 0,026 Einwohnern pro km². Ihre Hauptstadt, Nuuk, ist eine der kleinsten der Welt mit 17.136 Einwohnern. Es ist ein raues und bergiges Land, das im Zentrum von einer riesigen Eiskappe und einem abenteuerlustigen und gastfreundlichen Volk geprägt ist. Von den wüstenartigen Landschaften des hohen arktischen Nordens über die atlantischen Einflüsse bis hin zu den üppigen Schafzuchtbetrieben im Süden formt die kulturelle und klimatische Vielfalt das Leben der Grönländer. Jagd, Fischerei und drahtloses Internet helfen, die Verbindung zu ihren Wurzeln zu bewahren. Die Grönländer leben unter dem Nordlicht im Winter und der Mitternachtssonne im Sommer, wo Hundeschlitten und Skateboards nebeneinander existieren. Dieses aufregende Reiseziel ist ideal für Reisende auf der Suche nach Abenteuer und kultureller Entdeckung.

Ein herzlicher Empfang in Grönland

Trotz einer scheinbaren Schüchternheit zeigen die Grönländer eine große Vorbildlichkeit in der Qualität des Empfangs, insbesondere mit der berühmten Tradition des "Kaffemik". Nach einigen Gesprächen zögern einige Einheimische nicht, Sie zu sich nach Hause einzuladen, um zu plaudern, Geschichten und andere lokale Legenden zu erzählen, während Sie lokale Köstlichkeiten genießen. Zweifellos ist der direkte Kontakt mit dieser warmherzigen Bevölkerung eine der besten Möglichkeiten, die intime Seite der Insel zu entdecken.

Auf den Spuren der großen Entdecker

Einige Reisende hegen eine echte Leidenschaft für die Entdeckung der Spuren und Routen, die von den Entdeckern genommen wurden, die im Laufe der Jahrhunderte Grönland nach und nach erkundeten. Zu diesen Abenteurern gehört Erik der Rote, der um das Jahr 1000 eine Wikingerkolonie im Süden des Landes gründete, bevor er im 15. Jahrhundert auf mysteriöse Weise verschwand. Knud Rasmussen, der als „Vater der Eskimologie“ bekannt ist, war der erste, der mit Hundeschlitten von Grönland über Kanada bis nach Alaska reiste, um in den 1920er Jahren die Inuit-Gemeinschaften zu treffen. Paul-Émile Victor, der 1947 die Französischen Polarexpeditionen gründete, bietet noch heute die Möglichkeit, seine Hütte in der Quervain-Bucht zu besichtigen. Und viele andere Entdecker haben die Geschichte dieser faszinierenden Region ebenfalls geprägt!
Um Grönland richtig zu entdecken, wird empfohlen, mindestens 10 bis 15 Tage zu bleiben. So kann man mehrere Regionen erkunden, die spektakulären Landschaften genießen und sich an das einzigartige Tempo des Reiseziels anpassen.
Um eine Hochzeitsreise nach Grönland zu organisieren, empfiehlt es sich, im Voraus zu planen, die richtige Jahreszeit zu wählen (Sommer für Aktivitäten oder Winter für Nordlichter), einzigartige Unterkünfte zu buchen und geführte Ausflüge einzuplanen.
Um einen schönen Urlaub mit einem Baby in Grönland zu verbringen, wählen Sie komfortable und beheizte Unterkünfte, planen Sie geeignete Aktivitäten wie Schlittenfahrten oder die Erkundung von Dörfern und nehmen Sie alles Notwendige für das Baby mit.
Für eine Familienwanderung in Grönland erkunden Sie das Sermermiut-Tal bei Ilulissat, den Tasermiut-Fjord und die Region Kangerlussuaq. Diese Orte bieten spektakuläre Landschaften, sind zugänglich und für alle Altersgruppen geeignet.
Um Ökotourismus in Grönland zu betreiben, bevorzugen Sie lokale, umweltfreundliche Agenturen, wählen Sie nachhaltige Unterkünfte und nehmen Sie an geführten Aktivitäten teil, die die Inuit-Kultur wertschätzen und gleichzeitig die Natur bewahren.
Für eine Reise nach Grönland sollten Sie mit einem Budget von etwa 3000 bis 5000 Euro pro Person für eine Woche rechnen, einschließlich Flügen, Unterkunft, Ausflügen und Mahlzeiten. Die Preise variieren je nach Saison und gewünschtem Komfortniveau.
Um nach Grönland zu gelangen, muss man in der Regel einen Flug von Island (Reykjavik) oder Dänemark (Kopenhagen) zu den Flughäfen in Nuuk oder Kangerlussuaq nehmen. Es gibt keine Direktverbindungen aus Frankreich.
Für die Reise nach Grönland benötigen französische Staatsangehörige einen gültigen Reisepass. Ein Visum ist für einen touristischen Aufenthalt von weniger als 90 Tagen in der Regel nicht erforderlich, es wird jedoch empfohlen, dies vor der Abreise zu überprüfen.
Für eine entspannte Reise nach Grönland wird empfohlen, eine Reiseversicherung abzuschließen, die medizinische Kosten und Rückführung abdeckt, die Reiseroute gut vorzubereiten, sich über die Wetterbedingungen zu informieren und die lokalen Anweisungen zu befolgen.
Für Reisen nach Grönland sind für Reisende aus Europa keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird jedoch empfohlen, die Standardimpfungen wie Diphtherie, Tetanus, Poliomyelitis und Hepatitis B auf dem aktuellen Stand zu halten.


Copyright 2025 © Quotatrip, maßgeschneiderte Reisen.

AGB