Tropische Flucht nach La Réunion

4.6/5
349 Bewertungen

Die intensive Insel erwartet Sie mit ihren atemberaubenden Landschaften.

Erkunden Sie eine Insel voller Kontraste und unvergesslicher Abenteuer.

La Réunion: Wann reisen?

La Réunion genießt das ganze Jahr über ein angenehmes tropisches Klima, ideal, um ihre Strände und Landschaften zu genießen. Die Sonne scheint großzügig, mit milden Temperaturen zwischen 20 und 30°C je nach Saison. Während des südlichen Sommers, von November bis April, zeigt sich die Insel in lebhaften Farben unter erfrischenden Regenschauern – ideal, um die üppige Vegetation zu bewundern. Der Winter, von Mai bis Oktober, bietet trockenes und sonniges Wetter, ideal, um die Wanderwege und Vulkane zu erkunden.

Aktivitätenideen

  • Wanderung zum Gipfel des Piton de la Fournaise - Steigen Sie bis zum Krater des berühmten Vulkans hinauf und bewundern Sie die einzigartigen mondähnlichen Landschaften.
  • Wanderung im Herzen des Mafate-Kessels - Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer auf wilden Pfaden, zwischen abgelegenen Dörfern und atemberaubenden Panoramen.
  • Entdeckung der lebhaften und farbenfrohen Märkte - Schlendern Sie zwischen den Ständen, die überquellen von tropischen Früchten, lokalem Kunsthandwerk und exotischen Aromen, und tauchen Sie authentisch in das Leben auf Réunion ein.
  • Spaziergang im Jardin de l’État - Entdecken Sie eine grüne Oase im Herzen von Saint-Denis und lassen Sie sich von der Vielfalt der tropischen Pflanzen und der friedlichen Atmosphäre des Jardin de l’État überraschen.
  • Bootsausflug zur Beobachtung von Walen und Delfinen - Fahren Sie aufs Meer hinaus, um verspielte Delfine und majestätische Wale zu beobachten – ein bewegendes Schauspiel im Indischen Ozean.
  • Tauchen Sie ein in das Herz der türkisfarbenen Lagune - Erkunden Sie die farbenfrohen Unterwasserwelten der Lagune und schwimmen Sie zwischen einer Vielzahl exotischer Fische.
  • Verkostung kreolischer Spezialitäten - Lassen Sie sich von der Vielfalt der kreolischen Gerichte überraschen, die Gewürze und frische Produkte vereinen, und erleben Sie eine echte kulinarische Reise ins Herz von La Réunion.
  • Entdeckung eines farbenfrohen tamilischen Tempels -

Sehenswerte Orte

La Réunion: Ein Paradies der Natur und Kultur zu entdecken

La Réunion ist ein Juwel, nur wenige Flugstunden von der Metropole entfernt. Ein Mix aus Farben und Düften, das als "die intensive Insel" bekannte Eiland ist ein Wunder für die fünf Sinne. Die Augen werden nicht müde, die Wellen des Korallenriffs zu bewundern, die auf den farbenfrohen Sand der Strände von l'Ermitage, Saint-Pierre, Grande-Anse oder Boucan-Canot treffen, während der mitreißende Rhythmus des Sega und die Intensität des Maloya, eines alten Sklavenliedes, Ihre Ohren wiegen. Der Reiseführer von La Réunion nimmt Sie entlang der Küste mit, wo die Märkte täglich verstreut sind und dem Reisenden die Möglichkeit bieten, die unzähligen exotischen Früchte und Gemüse zu kosten, die man in einer Reise nicht vollständig entdecken kann: Guave, Pitaya, Chayote, Longan oder der Litchi, der jeden Sommer die Freude der Einwohner von La Réunion ist. Die Sonne wärmt und die Haut genießt die Frische der Wasserfälle von Salazie, Langevin oder Saint-Benoît. Schließlich reizt der betörende Duft der Frangipani entlang der Küsten die Nasen und vollendet das Verzaubern der Herzen. Von den Stränden bis zu den Berggipfeln erhebt sich La Réunion in dramatische Landschaften, deren höchster Gipfel, der Piton des Neiges, mit 3.070 m Höhe zweifellos der beste Ort ist, um den Sonnenaufgang über dem Meer im Osten oder seinen Untergang im Westen zu beobachten. Von dort ragt über dem Wolkenmeer die Spitze des Piton de la Fournaise auf, dessen Ausbrüche das Glück der glücklichsten Reisenden sind.

Ein lebendiges tropisches Paradies

Verloren im Indischen Ozean ist diese Insel eine Einladung zur Flucht und Entdeckung. Ihre feinen Sandstrände, gesäumt von kristallklarem Wasser, empfangen Sie für unvergessliche Entspannungsmomente, während ihre majestätischen Berge Wanderer einladen, ihre geheimen Pfade zu erkunden. Jeder Winkel der Insel enthüllt eine atemberaubende Biodiversität mit ihren üppigen Wäldern und versteckten Wasserfällen, die die Melodie der Natur flüstern. Lassen Sie sich von einem reichen und farbenfrohen Kulturerbe verzaubern, in dem sich Traditionen harmonisch mit modernen Einflüssen vermischen. Die lokalen Märkte sind voller exotischer Aromen und bieten kulinarische Köstlichkeiten, die Ihren Gaumen erfreuen werden. Hier ist die kreolische Küche eine Symphonie von Geschmäckern, die Gewürze und frische Zutaten in authentischen Gerichten vereint. Erkunden Sie die malerischen Dörfer hoch oben, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint und die Gastfreundschaft der Bewohner Sie wie zu Hause fühlen lässt. Nehmen Sie an einem traditionellen Kabar teil und lassen Sie sich von den berauschenden Rhythmen des Maloya und Sega verzaubern. Diese Insel ist mehr als nur ein Reiseziel; es ist ein immersives Erlebnis, bei dem jeder Moment zu einer unvergesslichen Erinnerung wird.

Entdecken Sie die strahlende Natur der Insel

29 °C in der Luft, ebenso im Wasser, üppige Vegetation überall: ein wahrer Garten Eden, man würde sich nicht wundern, dass La Réunion und ihr tropisches Klima das Paradies der ersten Entdecker waren. Allerdings wurde die heutige Landschaft der Insel vor allem von den Menschen geformt, die die Mehrheit der Früchte eingeführt haben, die man auf den Marktständen findet. Kokospalmen und Filao-Bäume wiegen sich im Passatwind, gierige Obstgärten voller Mangos und Litschis, Wasserfälle von Jacarandas und Frangipani, die die Luft berauschen und die grünen Teppiche der Täler färben... Es ist eine Explosion von Farben und Düften zu jeder Zeit. Aber auch wenn der feine Sand der Strände im Westen und ihre Unterwasserwelt mit bunten Fischen und Korallen sie zu einem idealen Badeort machen, kann sich "die intensive Insel" nicht mit diesem einfachen tropischen Rahmen zufrieden geben. Abgesehen von Schnee und Gletschern (obwohl...), vereinen diese südlichen Gefilde fast alle Landschaften und Klimazonen, die die Natur erschaffen hat. Es ist im Inneren, im Geheimnis ihrer Ländereien, dass sich La Réunion in all ihrer Pracht offenbart: steile Berge, Urwälder, endemische Tier- und Pflanzenwelt ohne gefährliche Arten, Flüsse mit Kieseln, tiefe Schluchten, mondartige Ebenen...

Unvergessliche Wanderungen auf La Réunion

La Réunion genießt man am besten zu Fuß. Indem man durch die Gegend streift, reist man in der Zeit zurück, taucht in die Traditionen ein und entdeckt eine Lebensart, die stets im Einklang mit der Natur steht. Drei Talkessel, Salazie, Cilaos und Mafate, sind im Herzen der Insel eingebettet. Mit ihren Wasserfällen, die in zerklüfteten Landschaften verborgen sind, ihren üppigen Steilhängen, ihren Bergdörfern und ihren Kilometer langen Wanderwegen sind sie seit August 2010 als UNESCO-Welterbe gelistet. Viele Weiler, sogenannte "Îlets", sind nur zu Fuß erreichbar. Im Zentrum der Talkessel bietet der Piton des Neiges, der höchste Gipfel des Indischen Ozeans, einen atemberaubenden Ausblick. Ringsum erstrecken sich Savannen, Sümpfe, Klippen, Vulkankegel und Felder soweit das Auge reicht. In der Nähe des Piton de la Fournaise dominieren weite sandige und wüstenähnliche Flächen. Der Vulkan, einer der aktivsten der Welt, entfaltet etwa einmal im Jahr sein beeindruckendes Feuerwerk. Die Insel ist ein wunderschönes Terrain für alle Wanderer.

Ein kultureller Schmelztiegel inmitten der Natur

Bis 1649 unbewohnt, begann die dauerhafte Besiedlung der Insel La Réunion erst 1665 mit der Ankunft des ersten Gouverneurs, Étienne Regnault. La Réunion hat seine Identität durch die Migrationsströme geprägt, die seine Geschichte kennzeichnen. Man findet dort Cafres (Nachkommen afrikanischer Sklaven), Malbars, Tamouls und Zarabes (aus Indien stammend), Gros Blancs (Nachkommen weißer Kolonisten) und Petits Blancs (oder Yabs, Nachkommen vieler Weißer, die durch die Wechselfälle der Geschichte verarmt sind), Zoreilles (aus dem Mutterland stammend), Chinesen, Mauritier, Komorer, Mahoraner und Madagassen. Geprägt von den Schmerzen der Sklaverei und heute vereint durch die Kreolität, ist die Gesellschaft von La Réunion ein Beispiel für Toleranz für die ganze Welt. Mehr gemischt als vermischt, kreolisch, laizistisch und religiös zugleich, wird sie von keiner Ethnie dominiert, weder zahlenmäßig noch kulturell oder politisch. Die Réunionnais schätzen ihre gemeinsame Identität, während sie den Traditionen jeder Gemeinschaft treu bleiben. Hier führen Unterschiede selten zu Streitigkeiten. Die Bewohner der Insel fühlen sich vor allem als Réunionnais und bilden eine vielfältige und harmonische Gesellschaft.

Eine reiche und lebendige Kultur

Unzählige hinduistische, buddhistische und taoistische Tempel, christliche Kirchen sowie Moscheen übersäen die Insel und bewahren die Rituale jedes Einzelnen. In Saint-Denis oder Saint-Pierre, im Stadtzentrum, ist es nicht ungewöhnlich, den Muezzin, die Kirchenglocken und die Malbars-Trommeln gleichzeitig zu hören! Verpassen Sie nicht die prächtigen traditionellen Häuser (kreolische Häuser) der großen Plantagen von einst, die historischen Denkmäler des Erbes der Ostindien-Kompanie oder die Rumdestillerien. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Gastronomie und eine authentisch kreolische Landeskultur, die fröhlich Cari (das Referenzgericht), Rougail, Chouchou-Gratin, Jujuben-Tarte und sogar lokale Käsesorten und Weine miteinander vereint! Die kulinarischen Einflüsse aus Indien, Europa, China, Madagaskar und Amerika finden sich auch in der Musik und im Tanz wieder. Nehmen Sie an einem Kabar teil (den großen geselligen Festen) und tanzen Sie Sega oder Maloya. Das kulturelle Leben von La Réunion ist nicht nur traditionell reichhaltig und dynamisch, sondern wird auch großzügig vom Département, der Region und dem Staat gefördert. Dies gewährleistet qualitativ hochwertige Museen, gepflegte historische Denkmäler, die Förderung von Qualität in der Gastronomie und eine Vielfalt an Aufführungen.

Entdecken Sie den Nervenkitzel

Entdecken Sie den Nervenkitzel Extremsportarten finden hier einen idealen Boden. La Réunion, die intensive Insel! Ob an der Küste oder in den Höhen, in den Wellen oder an der Felswand, Adrenalinjunkies werden nicht enttäuscht sein. Wenn es Nervenkitzelsportarten gibt, die Sie schon lange ausprobieren wollten, ist jetzt der richtige Moment dafür. Egal ob zu Fuß, zu Pferd, mit dem Mountainbike, im Geländewagen oder auf dem Quad, es würde mehr als ein Leben brauchen, um die Tausenden von Kilometern an Wegen auf La Réunion zu entdecken. Der Grand Raid oder die Diagonale des Fous, die jedes Jahr stattfindet, zieht Tausende von Läufern aus allen Ecken der Welt für eine außergewöhnliche Durchquerung der Insel an. Über 170 km Bergtrail mit 10.000 m Höhenunterschied durch die drei Talkessel. Die Ersten schaffen es in knapp 24 Stunden. Der Trail von Cilaos und andere Wettkämpfe versammeln jedes Jahr riesige Menschenmengen. Die Insel der großen Show wird sie auch genannt. Vom Rauschen der Wellen bis zu den Berggipfeln bieten Canyoning und Rafting Aktivitäten, die Sie in eine unberührte Natur eintauchen lassen. Viele Touren werden von professionellen Anbietern organisiert, die in unserem Reiseführer aufgeführt sind. In der Luft nehmen Sie Gleitschirmfliegen und Motorgleitschirm mit auf einen unvergesslichen Ausflug. Ein kleiner Sprung aus 800 m Höhe oder 1.600 m für die Mutigeren. Die Abflüge starten meist von der Westküste, genauer gesagt von der Bucht von Saint-Leu. Auf dem Wasser, zwischen Wal- oder Delfinbeobachtungen, Parasailing, Jetski und auch unter Wasser mit Tauchen oder sogar unterirdisch beim Erkunden der Lavatunnel: Alles ist möglich. Lassen Sie das Abenteuer beginnen!
Um La Réunion in vollen Zügen zu genießen, wird empfohlen, mindestens 10 bis 15 Tage zu bleiben. So hat man genügend Zeit, die vielfältigen Landschaften, die Talkessel, den Vulkan, die Strände und die lokale Kultur ohne Eile zu entdecken.
Um eine Hochzeitsreise nach La Réunion zu organisieren, wird empfohlen, romantische Unterkünfte im Voraus zu buchen, Aktivitäten wie Wanderungen, Besichtigungen von Wasserfällen und Abendessen am Meer zu planen, um ein unvergessliches Erlebnis zu genießen.
Um einen schönen Urlaub mit einem Baby auf La Réunion zu verbringen, wählen Sie familienfreundliche Unterkünfte, planen Sie ruhige Aktivitäten wie Spaziergänge am Meer oder in Gärten und vermeiden Sie starke Hitze, indem Sie früh am Morgen ausgehen.
Für eine Familienwanderung auf La Réunion erkunden Sie den Talkessel von Salazie und seine Wasserfälle, den Wanderweg am Piton de la Fournaise für ein Vulkanabenteuer oder den Wald von Bébour-Bélouve, der ideal für Groß und Klein ist.
Um Ökotourismus auf La Réunion zu betreiben, bevorzugen Sie geführte Wanderungen in den Nationalparks, übernachten Sie in umweltfreundlichen Unterkünften und respektieren Sie die lokale Tier- und Pflanzenwelt. Bevorzugen Sie lokale Produkte und begrenzen Sie Ihre Umweltbelastung.
Für einen einwöchigen Aufenthalt auf La Réunion sollten Sie ein Budget von etwa 1500 bis 2500 Euro pro Person einplanen, einschließlich Flug, Unterkunft, Mietwagen, Verpflegung und touristische Aktivitäten.
Um nach La Réunion zu gelangen, müssen Sie einen internationalen Flug zum Flughafen Roland-Garros in Saint-Denis nehmen. Mehrere Fluggesellschaften bieten Direktflüge aus dem französischen Mutterland an, insbesondere ab Paris.
Für französische Staatsbürger reicht ein gültiger Personalausweis oder Reisepass für die Reise nach La Réunion aus. Ausländische Staatsangehörige müssen die Bedingungen entsprechend ihrer Nationalität überprüfen.
Um entspannt nach La Réunion zu reisen, wird empfohlen, die Sicherheitsanweisungen zu befolgen, insbesondere in Bezug auf das Baden und Wandern. Bevorzugen Sie überwachte Bereiche und informieren Sie sich über die Wetterbedingungen.
Für die Einreise nach La Réunion sind für Reisende aus Europa keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird jedoch empfohlen, die allgemeinen Standardimpfungen wie DTP sowie die Impfung gegen Hepatitis B auf dem aktuellen Stand zu haben.


Copyright 2025 © Quotatrip, maßgeschneiderte Reisen.

AGB