🎉 500€ Rabatt auf Ihre erste Reise

Der Südwesten von Madagaskar in seiner Authentizität.

Madagaskar, entdecken Sie diese 20-tägige Reise

Le sud ouest de Madagascar dans son authenticité
Tana - Akamasoa - TanaTana - MiandrivazoDescente de la TsiribihinaDescente de la Tsiribihina

Beschreibung der Reise

Stärken: - Antananarivo (die Hauptstadt von Madagaskar) - Abfahrt auf dem Tsiribihina mit einem Lastkahn - Besuch der Tsingy von Bemaraha - Die Stadt Morondava und ihre Baobab-Alleen - Fort Dauphin (die Hauptstadt der Ethnie Antanosy) - Die Umgebung von Tuléar (die Stadt der Sonne, Hauptstadt der Ethnie Antandroy)

Unterkunft

Keine Unterkunftsinformationen verfügbar

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Paris - Tana

    Ankunft in Madagaskar am Flughafen von Antananarivo (der Hauptstadt von Madagaskar). Empfang am Flughafen durch das Team von Anjara Voyage. Transfer mit dem Auto zum Hotel. Freier Tag zur Erholung. Abendessen und Übernachtung im IC Hotel.

  • Tag 2

    Tana - Akamasoa - Tana

    Tana - Akamasoa - Tana

    Abfahrt mit dem Auto bis zum Dorf Akamasoa. Das Dorf wurde 1989 von Pater Pedro gegründet, um Menschen zu helfen, die auf Müllhalden lebten. Ziel ist es, sie aus den unmenschlichen Orten, in denen sie lebten, herauszuholen, ihnen eine neue Chance auf Hoffnung und Zukunft zu geben und ihnen ein normales und würdiges menschliches Leben zu ermöglichen. Das Dorf Akamasoa liegt 60 km nördlich von Antananarivo. Es verfügt derzeit über 3.038 Wohnungen, Dutzende von Schulen (vom Kindergarten bis zur Berufsuniversität), Ambulanzen, Aufnahmezentren, in denen derzeit etwa 25.000 Menschen leben und 12.162 Kinder zur Schule gehen. Den Erwachsenen werden Arbeitsmöglichkeiten in der Landwirtschaft, im Maurerhandwerk, in der Schreinerei usw. geboten. Dieser argentinische Pater gilt in Madagaskar als eine der Persönlichkeiten des Friedens, der Großzügigkeit und der Menschlichkeit und hat einen internationalen Friedensnobelpreis erhalten. Gemeinsames Mittagessen vor Ort. Rückkehr nach Antananarivo am späten Nachmittag. Abendessen und Übernachtung im IC Hotel.

  • Tag 3

    Tana - Miandrivazo

    Tana - Miandrivazo

    Abfahrt mit dem Auto nach Miandrivazo über die Dörfer Ampatolampy, Behenjy und Antsirabe. Mittagessen unterwegs. Die Stadt Miandrivazo gilt als die heißeste Stadt Madagaskars; ihre geografische Lage sorgt dafür, dass es dort fast keinen Wind gibt. Miandrivazo ist auch der Ausgangspunkt für eine unvergessliche Fahrt mit dem Einbaum auf dem Tsiribihina-Fluss. Vom oberen Teil der Stadt aus können Sie einen Panoramablick auf das Tal genießen, wo die Flüsse Sakeny, Mahajo und Manio in den Tsiribihina münden. Abendessen und Übernachtung im Baobab.

  • Tag 4

    Abfahrt auf dem Tsiribihina

    Descente de la Tsiribihina

    Die Abfahrt auf dem Fluss Tsiribihina gehört zu den Hauptattraktionen im Westen Madagaskars, einschließlich der Entdeckung der berühmten Tsingy von Bemaraha, ein Abenteuer, das außergewöhnlich und unvergesslich zu werden verspricht. Während der Überfahrt werden Sie Krokodile am Ufer sehen, die ein Sonnenbad nehmen. Die Ufer des Flusses sind auch Zufluchtsort für andere Tierarten je nach ihrem Lebensraum: Schildkröten an den sandigen Ufern, Fledermäuse in den Schluchten und an den Klippen, und vor allem Vögel wie Reiher, Krickenten und Höckergänse. Entdecken Sie außerdem eine Abfolge sehr abwechslungsreicher Landschaften: an den Ufern malerische Dörfer, weite bewirtschaftete Ebenen, eine Tabakplantage im Dorf Begidro, wunderschöne natürliche Pools, die von Wasserfällen gespeist werden, usw. Bei dieser Abfahrt haben Sie auch die Gelegenheit, sich auszutauschen und zu teilen, indem Sie Kinder treffen, die am weißen Sand spielen, sowie Dorfbewohner mit ihrer Großzügigkeit, ihrem Lächeln und ihrer beispielhaften Gastfreundschaft. Während der gesamten Strecke haben Sie die Möglichkeit, die Einheimischen zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen, die Sie mit Freude empfangen werden. Kulturell gesehen nimmt der Fluss Tsiribihina einen wichtigen Platz bei verschiedenen heiligen Zeremonien ein, wie dem Fitampoha oder dem Bad der Reliquien der Salakava-Könige, das alle 5 Jahre stattfindet. Sie werden dort also auch ihre Sitten, Bräuche und Traditionen entdecken. Picknick-Mahlzeiten, die von unserem Team oder von den Dorfbewohnern je nach Programm zubereitet werden. Abendessen und Übernachtungen im Zelt.

  • Tag 5

    Abfahrt auf dem Tsiribihina

    Descente de la Tsiribihina

    Die Abfahrt auf dem Tsiribihina-Fluss gehört zu den Hauptattraktionen im Westen Madagaskars und umfasst unter anderem die Entdeckung der berühmten Tsingy von Bemaraha – ein Abenteuer, das außergewöhnlich und unvergesslich zu werden verspricht. Während der Überfahrt werden Sie Krokodile am Ufer sehen, die ein Sonnenbad nehmen. Die Ufer des Flusses sind auch Zufluchtsort für andere Tierarten, je nach ihrem Lebensraum: Schildkröten an sandigen Ufern, Fledermäuse in Schluchten und an Felsen, und vor allem Vögel wie Reiher, Krickenten, Höckergänse. Außerdem entdecken Sie abwechslungsreiche Landschaften: an den Ufern malerische Dörfer, weite bewirtschaftete Ebenen, eine Tabakplantage im Dorf Begidro, wunderschöne Naturpools, die von Wasserfällen gespeist werden, usw. Während dieser Flussfahrt haben Sie auch die Gelegenheit, sich auszutauschen und zu teilen, indem Sie Kinder treffen, die am weißen Sand spielen, sowie Dorfbewohner mit ihrer Großzügigkeit, ihrem Lächeln und ihrer beispielhaften Gastfreundschaft. Während der gesamten Strecke haben Sie die Möglichkeit, die Einheimischen zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen, die Sie mit Freude empfangen werden. Kulturell gesehen spielt der Tsiribihina-Fluss eine wichtige Rolle bei verschiedenen heiligen Zeremonien, wie dem Fitampoha oder dem Bad der Reliquien der Sakalava-Könige, das alle 5 Jahre stattfindet. Sie werden dort also auch ihre Sitten, Bräuche und Traditionen entdecken. Picknick-Mahlzeiten, die von unserem Team oder von den Dorfbewohnern je nach Programm zubereitet werden. Abendessen und Übernachtung im Zelt.

  • Tag 6

    Ende der Tsiribihina-Abfahrtstour

    Fin du circuit descente Tsiribihina

    Nach dem Mittagessen Transfer mit dem Zebukarren zu einem kleinen Dorf, das um einen großen Baobab gebaut ist. Abfahrt im 4x4 bis Belo sur Tsiribihina. Überquerung des Flusses mit der Fähre. Abendessen (traditionelle Mahlzeit, von den Dorfbewohnern zubereitet) und Übernachtung im Biwak.

  • Tag 7

    Belo - Bekopaka

    Belo - Bekopaka

    Überquerung des Flusses Manambolo bis nach Bekopaka. Mittagessen unterwegs. Abendessen (traditionelle Mahlzeit, von den Dorfbewohnern zubereitet) und Übernachtung im Biwak.

  • Tag 8

    Tsingy de Bemaraha

    Tsingy de Bemaraha

    Einzigartig auf der Welt und als UNESCO-Weltkulturerbe eingetragen, ist diese Stätte durch große Karst-Canyons in Form von Nadeln gekennzeichnet. Es handelt sich um das größte Schutzgebiet Madagaskars mit einer Fläche von 15.000 ha, ein typisches natürliches Biotop mit einer beeindruckenden Kalksteinkathedrale, die zahlreiche Höhlen sowie laubabwerfende Primärwälder mit xerophilen Pflanzen umfasst. Die Stätte beherbergt mehrere Lemuren- und Vogelarten. Dort findet man auch das Überbleibsel der alten madagassischen Zivilisation, das Vazimba-Grab. Mittagessen während der Besichtigung. Abendessen und Übernachtung im Hotel Orchidée oder einem ähnlichen Hotel je nach Verfügbarkeit.

  • Tag 9

    Tsingy de Bemaraha - Morondava

    Tsingy de Bemaraha - Morondava

    Abfahrt nach Morondava mit einem Zwischenstopp in Belo zum Mittagessen, bevor Sie die Fähre nehmen, um den Fluss erneut zu überqueren und in Morondava anzukommen, das berühmt ist für seine Baobabs, von denen einer mit einem Umfang von 13 m und über 700 Jahren als heilig gilt. Es gibt auch den Besuch der "verliebten Baobabs", bevor Sie schließlich an der berühmten Allee der Baobabs ankommen, um den Sonnenuntergang zu bewundern. Mittagessen während der Besichtigung. Ankunft in Morondava am späten Nachmittag. Abendessen (traditionelle Mahlzeit, von den Dorfbewohnern zubereitet) und Übernachtung bei Einheimischen.

  • Tag 10

    Morondava (Hauptstadt der Ethnien Sakalava und Vezo)

    Morondava (capitale de l'ethnie Sakalava et Vezo)

    Wirtschaftshauptstadt der Region Menabe, Morondava ist eine Stadt mit vielen Facetten. Das Leben der Stadt wird von zahlreichen Ereignissen geprägt, wie dem „asa lolo“ (Beschneidungszeremonie), dem „moraingy“ (madagassischer Ringkampf) oder den Tromba-Kulten (ähnlich dem Voodoo). Diese verschiedenen Zeremonien bieten ein einzigartiges Schauspiel, das ein unvergleichliches Eintauchen in die Kultur der Region Menabe verspricht. Schließlich beherbergt Morondava ein Volk mit besonderen Sitten und Gebräuchen. So entdecken Sie eine ungewöhnliche Bestattungskunst: die sakalava Kunst, bei der erotische Fresken und Skulpturen das Leben der Verstorbenen erzählen und Fortpflanzung und Leben symbolisieren. Abendessen und Übernachtung im Vezo Beach Hotel.

  • Tag 11

    Morondava - Tana

    Morondava - Tana

    Rückkehr nach Antananarivo per Flugzeug. Transfer zum Hotel. Freier Ruhetag, Auto und Fahrer stehen bei Bedarf zur Verfügung. Abendessen und Übernachtung im IC Hotel.

  • Tag 12

    Tana

    Tana

    Freier Ruhetag, Auto und Fahrer stehen bei Bedarf zur Verfügung. Abendessen und Übernachtung im IC Hotel.

  • Tag 13

    Tana - Fort Dauphin

    Tana - Fort Dauphin

    Transfer zum Flughafen, Abreise nach Fort Dauphin. Empfang durch das Team von Anjara Voyage vor Ort. Abfahrt mit dem Auto zu einer geführten Stadtrundfahrt. Fort Dauphin, auch "Tolagnaro" genannt, ist eine Stadt, die die Überreste der Vergangenheit bewahrt hat. Lange Zeit im 17. Jahrhundert von Europäern besetzt, diente Fort Dauphin als Handelsposten und wurde zu Ehren von König Ludwig XIV. so benannt. Von hier aus startete auch die allererste Besiedlung der Insel La Réunion. Auf einem Vorgebirge am Fuße des Pic Saint Louis gelegen, bietet Fort Dauphin eine wunderschöne und eine der spektakulärsten Landschaften Madagaskars. Je nach verfügbarer Zeit entdecken Sie zahlreiche historische Stätten aus der Kolonialzeit, insbesondere Sainte Luce, ein Fischerdorf, dessen von Filao- und Palmen gesäumte Strände sich bogenförmig vor dem Hintergrund des Waldes erstrecken. Sie können aber auch das Fort-Flacourt, die Überreste einer alten Bastion, das Anosy-Museum (das die Kolonialgeschichte nachzeichnet) oder das Fort der Portugiesen besuchen – alles historische Orte, die es zu entdecken und zu besichtigen gilt. Begegnung und Austausch mit der Ethnie Antanosy, um ihre Bräuche, Sitten, Kleidung, Nähkunst und Gastronomie kennenzulernen. Übernachtung mit Vollpension im Acacia Hotel.

  • Tag 14

    Fort Dauphin - Berenty

    Fort Dauphin - Berenty

    Abfahrt am Morgen nach Berenty. Besuch des privaten Reservats von Berenty. Seit seiner Gründung im Jahr 1936 durch die Familie de Heaulme hat sich dieses Reservat zum Ziel gesetzt, die Lemuren und ihre natürlichen Lebensräume zu schützen: den dichten Galeriewald, der von Tamarindenbäumen dominiert wird, und den trockenen, dornigen Wald. Seit seiner Öffnung für die Öffentlichkeit im Jahr 1981 genießt es internationalen Ruf. Zahlreiche Persönlichkeiten haben es besucht, wie Prinz Philip von Edinburgh oder der Sohn des Kaisers von Japan. Als Referenzort für Wissenschaftler wird es heute von vielen Reisenden besucht, die neugierig sind, die tierische und pflanzliche Vielfalt zu entdecken, die diese mehr als 1000 Hektar geschützte Fläche bevölkert. Ein wahres Heiligtum für die 2.000 Lemuren, die dort in völliger Freiheit leben, ermöglicht das Reservat von Berenty Ihnen, 102 Vogelarten und mehr als hundert weitere Arten zu entdecken: Reptilien, Schildkröten, Fledermäuse... Die natürlichen und floristischen Varianten, wie Wälder, rötliche Sande, Busch, bieten ebenfalls ein Schauspiel von unvergleichlichem endemischem Reichtum. Im Herzen von Berenty entfaltet sich die Magie. Picknick-Mittagessen während der Besichtigung. Abendessen und Übernachtung bei Einheimischen.

  • Tag 15

    Berenty - Lavanono

    Berenty - Lavanono

    Früher Aufbruch für eine Fahrt auf der RN13, um anschließend die Küste zu erreichen. Der Süden Madagaskars ist sicherlich die trockenste Region der Insel, aber vielleicht auch die erstaunlichste in Bezug auf Biodiversität und Landschaften. Es ist sicherlich der einzige Teil der Insel, in dem man in bestimmten Gebieten noch intakten Dornwald in einem halbwüstenartigen Ökosystem findet. Durchfahrt durch die Dörfer Ambovombe und Tsihombe. Begegnung und Austausch mit den sogenannten Antandroy-Ethnien. Mittagessen unterwegs. Ankunft in Lavanono. Abendessen und Übernachtung bei Einheimischen oder in einem Hotel einfacher Kategorie.

  • Tag 16

    Lavanono - Itampolo

    Lavanono - Itampolo

    Die Straße, die Sie nach Itampolo nehmen, führt durch weite Gebiete, in denen der Didiereaceae, die Euphorbie und die Aloe ihr Zuhause gefunden haben. Dies ist sicherlich die Etappe, die Ihnen die intensivsten Erinnerungen hinterlassen wird! Die Landschaft ist unerwartet und großartig, und die Menschen, denen Sie hier begegnen, sind – wie die Madagassen – immer lächelnd und gastfreundlich. Mittagessen unterwegs. Ankunft in Itampolo. Abendessen und Übernachtung im Hotel Sus Sud.

  • Tag 17

    Itampolo - Anakao

    Itampolo - Anakao

    Die Piste ist von Baobabs und zahlreichen Gräbern mit Aloalo (geschnitzte Pfähle) gesäumt. Der Ort hat seine natürliche Schönheit bewahrt und ist noch immer vor allen schädlichen Auswirkungen der Verschmutzung geschützt. Mittagessen unterwegs in einem lokalen Haus. Ankunft am Strand von Anakao am Nachmittag. Begegnung und Austausch mit den Dorfbewohnern, die größtenteils Fischer sind. Abendessen und Übernachtung im Hotel Peter Pan.

  • Tag 18

    Anakao - Tuléar - Tana

    Anakao - Tuléar - Tana

    Frühe Abfahrt von Anakao, um die Stadt Tuléar zu erreichen. Tuléar, auf Madagassisch Toliara, bedeutet die Stadt der Sonne, aufgrund ihres heißen und trockenen Klimas. Tuléar ist die größte Stadt im Süden von Madagaskar. Zwischen Tradition und Moderne ist die Stadt Tuléar ein wahrer ethnischer Knotenpunkt, der Fischer, Rikscha-Fahrer und ein vielfältiges touristisches Angebot vereint. Festlich und dynamisch bietet Tuléar auch ein aufregendes Leben. Als wahres Mosaik der Ethnien bietet die Stadt tausend leuchtende Farben in einem Konzert von Stimmungen, die vom Tsapiky-Musikrhythmus geprägt sind, der die Straßen erfüllt und die sympathische Geselligkeit der Einwohner von Tulear offenbart. Sie werden ein reiches kulturelles Leben mit seinen zahlreichen Museen entdecken. Das Meeresmuseum, das sich an der Straße zum Handelshafen befindet, beherbergt Sammlungen von Muscheln und Fossilien. Das Museum für Mahafaly-Kunst und -Traditionen, ein Muss bei Ihrem Besuch, zeichnet die Entwicklung des Kunsthandwerks und der Bräuche des Großen Südens nach. Mittagessen, Flug nach Antananarivo. Ankunft in Tana. Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im A&C Hotel.

  • Tag 19

    Morondava - Tana

    Morondava - Tana

    Rückkehr nach Antananarivo per Flugzeug. Transfer zum Hotel. Freier Ruhetag, Mittagessen frei (auf eigene Kosten). Auto und Fahrer stehen bei Bedarf zur Verfügung. Abendessen und Übernachtung im A&C Hotel.

  • Tag 20

    Tana - Paris

    Tana - Paris

    Transfer zum Flughafen gemäß Flugplan. Abreise nach Paris.

  • Dauer : 20 Tage ab
  • Preis : Ab 1.925 € pro Person
  • Reiseziele: : Madagaskar