🎉 500€ Rabatt auf Ihre erste Reise

Wohnmobilvermietung - Sydney nach Brisbane

Machen Sie sich auf den Weg mit unserem Buddy Campervan Selbstfahrer-Urlaub.

Lernen Sie den Buddy Campervan kennen – Ihr ultimativer Begleiter für Roadtrips! Unser neuestes Modell ist komplett mit 2024-Ausstattung und einem geräumigen, clever gestalteten Innenraum ausgestattet – perfekt zum Entspannen, Kochen und komfortablen Schlafen. Genießen Sie moderne Annehmlichkeiten wie Solarpanels auf dem Dach, einen Kühlschrank, ein Doppelbett und eine voll funktionsfähige Küche mit Spüle und Dusche. Egal, ob Sie autark stehen oder am Strand parken, Sie haben alles, was Sie brauchen, direkt zur Hand.

Beschreibung der Reise

Es ist Australiens berühmteste Reiseroute – der NSW Pacific Coast Highway! Eine Autofahrt zwischen Sydney und Brisbane ist ein episches Abenteuer voller atemberaubender Ausblicke und versteckter Schätze. Beginnen Sie mit einer Fahrt entlang des Pacific Highway und halten Sie an ikonischen Orten wie Byron Bay, das für seine entspannte Atmosphäre und den Leuchtturmblick bekannt ist. Genießen Sie die wunderschönen Strände von Coffs Harbour und machen Sie einen Abstecher, um die lebendigen Regenwälder des Dorrigo Nationalparks zu erkunden. Vergessen Sie nicht einen Stopp in Port Macquarie, um Kängurus zu beobachten und die malerische Küste zu genießen. Wenn Sie sich Brisbane nähern, erkunden Sie die landschaftlich reizvollen Straßen und charmanten Dörfer des Hinterlands. Mit jedem Halt entdecken Sie etwas Neues und Unvergessliches, was die Reise genauso spannend macht wie das Ziel!

Unterkunft

Mach dich mit uns auf den Weg – entdecke Australien mit Komfort! Miete einen unserer voll ausgestatteten Campervans von unseren praktischen Standorten in Sydney, Brisbane, Adelaide, Melbourne und Cairns. Erlebe die Freiheit der offenen Straße und entdecke einige der bekanntesten Wahrzeichen und atemberaubenden Landschaften Australiens – von zerklüfteten Küsten bis ins Outback. Unterwegs kannst du vielleicht Kängurus, Koalas, Emus und viele weitere einzigartige Wildtiere entdecken. Das Abenteuer wartet – los geht’s!

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Sydney nach Newcastle

    Sydney nach Newcastle
    Sydney nach Newcastle
    Sydney nach Newcastle
    Sydney nach Newcastle

    Entfernung: 200 km | 2,5–3 Stunden Übernachtung: Stockton Beach Holiday Park Sobald du deinen Awesome Camper in unserem Mietbüro in Caringbah abgeholt hast, geht es auf die Straße Richtung Norden! Die Überquerung der Sydney Harbour Bridge sollte auf jeder Bucket List stehen – und hier ist deine Chance. Wenn du nach Norden fährst, überquerst du die Brücke und genießt den weiten Blick auf den wunderschönen Sydney Harbour, bevor du weiter durch Sydneys Nordküste entlang des Pacific Highway fährst. Es dauert etwa 2,5 Stunden, um nach Newcastle zu gelangen (abhängig vom Verkehr – vermeide Stoßzeiten!). Die Fahrt ist nicht besonders interessant, aber das Ziel ist spektakulär! Newcastle ist eine klassische australische Arbeiterstrandstadt, die historisch für Schiffbau und Stahlproduktion bekannt ist. Seit 2000 hat sich die Stadt in ein lebendiges Küstenziel verwandelt, ohne den „Vibe“ ihres industriellen Erbes zu verlieren. Merewether Beach ist einer der berühmtesten Surfstrände an der Ostküste und ein großartiger Ort, um sich zurückzulehnen und ein Bier oder einen Kaffee im Café darüber zu genießen. Mit einem lebhaften, bohemischen Flair ist die Darby Street in Cooks Hill ein großartiger Ort, wenn du das Beste aus Newcastles Nachtleben und Café-Kultur erleben möchtest. Nach einem ereignisreichen Tag in Newcastle fährst du zum Stockton Beach Holiday Park (etwa 30 Minuten von Newcastle entfernt), um dein Lager für die Nacht aufzuschlagen. Stromanschlüsse gibt es ab $49 pro Nacht – du solltest deinen Aufenthalt im Voraus buchen, da es hier in den Ferienzeiten sehr voll werden kann. In dieser Gegend gibt es nicht viel außer einem langen, abgelegenen Strandabschnitt, also stelle sicher, dass du ausreichend Vorräte hast (oder alternativ kannst du im Bowls Club essen... günstige Abendessen!).

  • Tag 7

    Yamba nach Brunswick Heads

    Yamba nach Brunswick Heads

    Entfernung: 130 km | 1,5 Stunden Übernachtung: Massy Greene Holiday Park Du wirst Yamba nicht verlassen wollen, aber leider ruft die Straße. Fahre zurück auf den Pacific Highway, nach Norden in Richtung Ballina und Byron Bay. Wenn du schon einmal etwas über das Reisen in Australien gelesen hast, weißt du wahrscheinlich etwas über Byron Bay. Einst eine verschlafene, bohemische Surferstadt, ist Byron Bay heute DER Ort für Reiche und Berühmte, wobei die Gegend ein wenig zum Opfer ihres eigenen Ruhms geworden ist. Auch wenn das den „utopischen“ Charakter der Gegend etwas getrübt hat, ist die natürliche Pracht der Region immer noch sehenswert. Spaziere durch die Hauptstraßen, Jonson & Lawson Streets, und du bekommst ein gutes Gefühl für die Stadt. Trinke ein Bier im The Beach Hotel oder im Great Northern. Fahre zum Leuchtturm hoch oder sonne dich am Main Beach, dann wandere weiter nach Norden zum wahren Juwel der Region—Brunswick Heads. Ein verschlafenes Fischerdorf am Brunswick River, Brunswick Heads ist der perfekte Ort für einen Sonnenuntergangs-Bierwerbespot. Tobe im klaren Wasser am Main Beach oder miete ein Kajak und paddle eine Weile den Fluss entlang— du wirst schnell sehen, warum dies wirklich ein ganz besonderer Ort ist. Übernachte im Massy Greene Holiday Park, nur 5 Minuten zu Fuß von der Stadt entfernt, mit Stromanschlüssen ab 58 $ pro Nacht. Gehe ins Brunswick Heads Hotel für Unterhaltung und gutes Essen oder bleibe drin und genieße die Grillmöglichkeiten des Campingplatzes am Fluss.

  • Tag 8

    Brunswick Heads bis Tallebudgera

    Brunswick Heads bis Tallebudgera
    Brunswick Heads bis Tallebudgera

    Entfernung: 65 km | 45 Min. Übernachtung: Tallebudgera Creek Tourist Park Schließlich führt dich dein Roadtrip an die nördliche Grenze von NSW und hinein in den Sunshine State... Queensland! Aber bevor du die Grenze überquerst, fahre durch Strandorte wie Kingscliff, Cabarita und Hastings Point. Lass dir Zeit und genieße die Fahrt. Direkt hinter der Grenze befindet sich das dichteste Gebiet mit erstklassigen Surfspots in Australien. Von Snapper Rocks im Süden bis Burleigh Heads, 20 km nördlich, hat diese Gegend Weltmeister-Surfer hervorgebracht – und das aus gutem Grund. Die Küste beherbergt einige der längsten Rechtswellen der Welt. Wenn du genug vom Strand hast, fahre ins Currumbin Valley entlang der Currumbin Creek Road, wo du Kängurus im Eco Village herumspringen sehen kannst. Fahre weiter nach Westen zu den Rock Pools und dem Mount Cougal, wo du in üppigen Süßwasserpools und kleinen Wasserfällen schwimmen und auf den tropischen Wanderwegen der Gegend wandern kannst. Nach einem actionreichen Tag geht es zurück zur Küste und dann nach Norden entlang des Gold Coast Highway, bis du Tallebudgera Creek am nördlichsten Teil von Palm Beach erreichst. Hier wirst du die nächsten zwei Nächte auf dem Tallebudgera Creek Tourist Park campen, der direkt am unberührten Tallebudgera Creek und nur durch eine Straße vom Strand getrennt liegt.

  • Tag 9

    Entdecken Sie die Gold Coast

    Entdecken Sie die Gold Coast
    Entdecken Sie die Gold Coast

    Übernachtung: Tallebudgera Creek Tourist Park Von deinem Campingplatz in Tallebudgera aus steht dir die Gold Coast zur Erkundung offen! Hier ist für jeden etwas dabei – Strände, Wanderwege, Freizeitparks und erstklassige Restaurants. Such dir einfach etwas aus! Meine Empfehlung: Wenn das Budget es zulässt, geh zu Rick Shores in Burleigh Heads für fantastisches Essen direkt am Strand. Wenn das Budget knapp ist, kein Problem – hol dir Würstchen und einen Salat bei Woollies und geh zum Burleigh Headland für ein BBQ am Strand! Nach dem Mittagessen spaziere um das Burleigh Headland und zurück entlang des Tallebudgera Creek zu deinem Zeltplatz. Wenn du das berühmte Nachtleben der GC erkunden möchtest, fahr nach Norden nach Broadbeach und Surfer’s Paradise, wo du eine Fülle von Nachtclubs, Bars und Pubs findest. Der öffentliche Bus fährt die Gold Coast Highway rauf und runter und bringt dich am Ende der Nacht praktisch wieder direkt zum Campingplatz zurück!

  • Tag 4

    Crescent Head nach Bellingen

    Crescent Head nach Bellingen

    Entfernung: 120 km | 90 Min. Übernachtung: Bellingen Showground Heute fahren wir nach Norden und ein wenig ins Landesinnere, um die charmante Stadt Bellingen entlang des treffend benannten 'Waterfall Way' zu entdecken. Bellingen ist berühmt für seine lebendige Kunstszene und die atemberaubende Umgebung. Schwimmen Sie im Never Never River im Promised Land (etwa 10 km von der Stadt entfernt) und besuchen Sie dann den Dorrigo Nationalpark für Regenwaldspaziergänge und Wasserfälle. Nach einem abenteuerlichen Tag schlagen Sie Ihr Lager auf dem Bellingen Showground auf, nur 5 Gehminuten von der Stadt entfernt, mit Stromanschlüssen ab $35.

  • Tag 5

    Bellingen nach Red Rock

    Bellingen nach Red Rock

    Entfernung: 80 km | 1 Stunde Übernachtung: Red Rock Holiday & Caravan Park Nach einem schönen Abend in Bellingen steigst du in deinen Awesome Camper und fährst zurück nach Osten entlang des Waterfall Way in Richtung Coffs Harbour. Coffs Harbour ist die Inbegriff einer Strandstadt an der Nordküste, berühmt für ihre Big Banana, unberührte Strände und entspannte Urlaubsatmosphäre. Halte an und mache ein Selfie mit der Big Banana oder wähle einen der herrlichen Strände für einen Tag voller Sonne und Sand. Meine Lieblingsstrände in der Gegend (und es gibt so viele!) sind Emerald Beach, Woolgoolga und Red Rock im Norden. Unbedingt solltest du den Spaziergang zum „Look At Me Now Headland“ machen, wo du wilde Kängurus am Strand grasen siehst und einen weiten Blick auf die Solitary Islands vor der Küste hast. Wenn du Zeit hast, halte am Yarrawarra Aboriginal Cultural Centre an, um mehr über das Volk der Gumbaynggirr und ihre Traumzeit zu erfahren, die seit Urzeiten an der Mittelnordküste leben. Oder halte am Arrawarra Beach und buche eine Surfstunde bei den freundlichen Leuten der Spot X Surf School. Heute Nacht übernachten wir im Red Rock Holiday & Caravan Park – ein kleines Paradies direkt am Strand, etwa 30 Minuten nördlich von Coffs Harbour. Stromanschlüsse gibt es ab $50 pro Nacht. Decke dich in Woolgoolga ein, da es in Red Rock und dem nahegelegenen Corindi kaum Supermärkte gibt.

  • Tag 6

    Red Rock nach Yamba

    Red Rock nach Yamba

    Entfernung: 100 km | 1,5 Stunden Übernachtung: Blue Dolphin Yamba Holiday Resort Nach einem schönen kleinen Aufenthalt in Red Rock geht es wieder auf die Straße, nordwärts auf dem Pacific Highway in Richtung Yamba. Dieser Küstenabschnitt ist pures North Coast-Glück, gespickt mit verschlafenen Urlaubsorten wie Wooli und Brooms Head – ein Paradies für wellenhungrige Surfer, die auf der Suche nach einem wenig besuchten Surf-Mekka unterwegs sind. Diese Fahrt führt uns an Australiens „schottischer“ Stadt Maclean vorbei, einer malerischen kleinen Stadt am mächtigen Clarence River. Diese Gegend besteht aus Rinder- und Zuckerrohranbau (ja, und du solltest hier „The Go-Betweens“ hören), Sonnenschein und salziger Luft. Yamba, einst ein verschlafener Strandort an der North Coast, ist in den letzten 2 Jahrzehnten immer beliebter geworden, da immer mehr Menschen die absolute Schönheit der Region entdecken. Heute Nacht übernachtest du im Blue Dolphin Yamba Holiday Resort (Stellplätze mit Strom ab $58), nur 5 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Natürlich sind die Strände rund um Yamba spektakulär, und du wirst oft Delfinschulen sehen, die an ruhigeren Tagen am Mckittricks Beach herumtollen. Zehn Minuten südlich von Yamba befindet sich ein weiterer Surfspot, der in die australische Surferfolklore eingegangen ist – Angourie. Üppige Tropen treffen auf dichten Busch mit langen, einsamen Strandabschnitten und smaragdgrünem Wasser; dies ist wirklich ein besonderer Ort. Spaziere um die Angourie Point und besuche den Back Beach (direkt südlich des Kaps) – ein großartiger Strand, wenn im Sommer die Nordwinde stark wehen. Nach dem Schwitzen spring in den malerischen Angourie Blue Pool – ein natürlicher Süßwasserpool zum Schwimmen und Klippenspringen mit Blick aufs Meer. Nach all dem geh ins Pacific Hotel von Yamba, um bei einem Bier die Aussicht über die Küste zu genießen.

  • Tag 2

    Stockton Beach bis Booti Booti Nationalpark

    Stockton Beach bis Booti Booti Nationalpark
    Stockton Beach bis Booti Booti Nationalpark

    Distanz: 140 km | 2 Stunden Übernachtung: The Ruins Campground & Picnic Area Heute erwarten dich einige meiner absoluten Lieblingsstrände auf dem Planeten! Bevor du jedoch von Stockton Beach aufbrichst, solltest du vielleicht in Erwägung ziehen, die Gegend noch etwas mehr zu erkunden. Dieses Gebiet beherbergt die größten wandernden Küstendünen der südlichen Hemisphäre. Diese riesigen Dünen, einige über 30 Meter hoch, sind Teil der Worimi Conservation Lands und spiegeln die tiefe kulturelle Bedeutung des Gebiets für das Volk der Worimi wider. Du musst an einer organisierten Tour durch diese Dünen teilnehmen, da sie nur mit 4WD zugänglich sind. Wir empfehlen, bei Sand Dune Adventures nach Quad Bike & Safari Hummer (mit Fahrer) Touren zu schauen, bei denen du die WWII Tank Traps, die vergessene Tin City und das Sygna-Schiffswrack besuchst. Bereit, dich auf den Weg zu machen? Fahre zurück zum Pacific Highway und setze deine Fahrt nach Norden fort, bis du die Abzweigung zu „The Lakes Way“ erreichst – eine wunderbare, kurvenreiche Waldstraße, die an den Mayall & Smiths Lakes vorbeiführt. Wenn du genügend Zeit hast, mache einen Abstecher nach Seal Rocks, wo du oft Delfine in der Nähe der Landzunge spielen siehst und einen herrlichen Blick auf diesen großartigen Küstenabschnitt genießen kannst. Entlang des Lakes Way biege ab und besuche Blueys & Boomerang Beaches – beide bieten einige der klarsten Gewässer und besten Surfspots, die du an der NSW-Küste finden wirst. In Blueys gibt es ein paar Läden, in denen du dich für die Nacht eindecken kannst, da du in der Nähe campen wirst. Heute Nacht übernachtest du im The Ruins Campground and Picnic Area, einem tollen kleinen Platz zwischen dem Strand und dem Wallis Lake am Rande des Booti Booti Nationalparks. Es gibt keine Stromanschlüsse auf diesem Campingplatz, also solltest du das bei der Planung von Abendessen und dem Aufladen deiner Ausrüstung berücksichtigen. Es ist Teil der Nationalparks und daher sehr erschwinglich (ab $24 pro Nacht), aber du musst im Voraus buchen. Zu den Einrichtungen gehören Picknicktische, Grillmöglichkeiten, Trinkwasser, Duschen und Toiletten. Wenn du für den Abend lieber einen Stromanschluss möchtest, fahre weiter nach Norden nach Forster (etwa 25 Minuten), wo es viele Campingplätze mit Stromanschluss zur Auswahl gibt.

  • Tag 3

    Der Ruins Campground nach Crescent Head

    Der Ruins Campground nach Crescent Head
    Der Ruins Campground nach Crescent Head

    Entfernung: 180 km | 2 Stunden Übernachtung: Crescent Head Holiday Park Nachdem du den Morgen damit verbracht hast, die herrliche Sonne an deinem privaten Strandabschnitt zu genießen, steig wieder in deinen Awesome Camper und fahre weiter nach Norden, durch Forster (halte für ein leckeres Pub-Mittagessen im The Lakes & Ocean Hotel!) und Tuncurry weiter zum Pacific Highway. Fahre weiter, bis du „Guulabaa Place of Koala“ erreichst (kurz südlich von Port Macquarie), die weltweit erste Zuchtstation für wilde Koalas, wo du alles über die laufende Wiederbelebung der Koala-Art erfahren kannst (und einige der kleinen Kerle aus nächster Nähe sehen kannst!). Nach deinem Besuch fährst du weiter nach Norden, bis du kurz vor Kempsey die Abzweigung nach Crescent Head erreichst. Crescent Head ist die ultimative entspannte australische Surferstadt. Weit genug von den großen Städten entfernt, um die Massen fernzuhalten, aber dennoch so ausgebaut, dass es ein Pub, einen Golfplatz und einen Supermarkt gibt. Die Landzunge bei Crescent Head ist eine Ikone der australischen Surfkultur und bietet lange, entspannte Rechtswellen entlang einer felsigen Küste. Der Crescent Head Holiday Park liegt buchstäblich direkt am Strand mit Blick auf die Landzunge und bietet Strom-Campingplätze ab $47 pro Nacht. Wenn du nicht surfen möchtest und eine Pause vom Strand brauchst, mach eine Wanderung zum Crescent Head Lookout, wo du einen weiten Blick nach Norden und Süden auf diese atemberaubende Küste hast!

  • Tag 10

    Tallebudgera nach Brisbane

    Tallebudgera nach Brisbane

    Entfernung: 90 km | 70 Min. Du hast das Ende der Reise in deinem Awesome Camper erreicht! Fahre nach Norden auf dem Pacific Highway, überquere den mächtigen Brisbane River und gib deinen Camper in unserem Büro in Brisbane zurück. Wir hoffen, du hattest eine tolle Reise. (P.S. Vergiss nicht, Brisbane zu erkunden, solange du hier bist!)

  • Dauer : 10 Tage ab
  • Preis : Ab 2.000 € pro Person
  • Reiseziele: : Australien