Kroatien genießt an der Küste ein mediterranes Klima mit warmen und sonnigen Sommern, die ideale Temperaturen bieten, um die Adria zu genießen. Die Winter sind dort mild und eignen sich perfekt, um die historischen Städte ohne Menschenmassen zu erkunden.
Im Landesinneren herrscht ein kontinentales Klima mit angenehmen Sommern und kälteren Wintern. Diese Vielfalt ermöglicht es, Kroatien das ganze Jahr über zu genießen – sei es zum Baden, Wandern oder für kulturelle Entdeckungen.
Aktivitätenideen
Spaziergang durch die Straßen von Dubrovnik - Schlendern Sie durch die gepflasterten Gassen von Dubrovnik, zwischen historischen Stadtmauern und belebten Plätzen.
Entdeckung der Plitvicer Seen - Bewundern Sie das türkisfarbene Wasser und die zauberhaften Wasserfälle der Plitvicer Seen, ein wahres Naturparadies, in dem bei jedem Schritt Magie wirkt.
Entdeckung der dalmatinischen Inseln mit dem Segelboot - Segeln Sie von Insel zu Insel mit dem Wind, entdecken Sie geheime Buchten und sonnendurchflutete malerische Dörfer.
Wanderung im Paklenica-Nationalpark - Wandern Sie auf den steilen Pfaden des Paklenica-Nationalparks und lassen Sie sich von der Majestät der Schluchten, der Frische der Flüsse und der Vielfalt der mediterranen Flora überraschen.
Verkostung lokaler Weine - Genießen Sie die einzigartigen Aromen kroatischer Rebsorten bei einem Besuch authentischer Weingüter im Herzen der Landschaft.
Faulenzen an weißen Sandstränden - Gönnen Sie sich eine Auszeit der Entspannung an makellosen Stränden, begleitet vom sanften Plätschern der Wellen und dem salzigen Duft der Adria.
Entdeckung der antiken Paläste von Split - Reisen Sie in die Vergangenheit, indem Sie die majestätischen Überreste des Diokletianpalastes erkunden, das pulsierende Herz von Split, wo römische Geschichte und lokales Leben in einer faszinierenden Atmosphäre miteinander verschmelzen.
Delfinbeobachtung in der Adria -
Sehenswerte Orte
Kroatien: Tauchen Sie ein in ein Paradies voller Schönheit und Geschichte
Es mangelt nicht an Wundern, um eine maßgeschneiderte Reise nach Kroatien zu gestalten. Eine Reise nach Kroatien bedeutet, sich bereits 1.800 km Küstenlinie, Buchten und Kiesstrände zu gönnen, die von einem warmen Meer in türkisfarbenem Wasser umspült und von Pinienwäldern überragt werden. Ein Aufenthalt in Kroatien sollte nicht an den tausend kroatischen Inseln und Inselchen vorbeigehen, von denen etwa fünfzig bewohnt sind, festliche Inseln wie Hvar oder Pag, Naturschutzgebiete wie die Insel Mljet mit ihren Mungos, romantische wie Galesnjak, die Insel der Liebe, idyllische wie die mit Weinreben und Olivenhainen gesprenkelte Insel Korcula und paradiesische wie die Insel Brac mit ihrem berühmten Zlatni Rat-Strand in Kommaform, einer der schönsten Europas, eine Ode an Müßiggang und Baden.
Ein Besuch in Kroatien bedeutet auch, ins Hinterland vorzudringen, um die bewaldeten Berge der Dinarischen Alpen und eine Vielzahl von Ebenen, Seen und Hügeln zu entdecken. Eine Fülle von Naturstätten, die sich ideal für Wanderungen und Kontemplation eignen, verkörpert in erster Linie durch die fantastischen Plitvicer Seen mit ihren herrlich gestuften Hunderten von Wasserfällen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Einer der acht Nationalparks des Landes, wo Sie wie in den Velebit-Bergen viele Wildtiere beobachten können, darunter Braunbären, Wölfe, Luchse, Wildkatzen oder Damhirsche.
Und dann gibt es die Städte Kroatiens, reich an einem prachtvollen historischen Erbe wie die Ruinen des Palastes des römischen Kaisers Diokletian in Split. Die Besichtigung der architektonischen Wunder des Landes führt Sie nach Zagreb, der kroatischen Hauptstadt, Pula, Zadar, Sibernik oder Trogir.
Ein faszinierender Mix aus Kulturen und Landschaften
Geografische Kreuzung der Balkans, eine Reise nach Kroatien wird Ihnen einen schönen Mix aus slawischer, lateinischer, germanischer und sogar türkischer Kultur bieten, nach vier Jahrhunderten in der Nähe des Osmanischen Reiches. Dieses sichelförmige Land, das in die Adria eintaucht, wird Geschichtsbegeisterte und Naturliebhaber faszinieren. Sie werden dort zwangsläufig gelungene Ferien im ehemaligen Jugoslawien verbringen.
Die Highlights zur Erkundung Kroatiens
Südlich von Zagreb liegt der Nationalpark Plitvicer Seen, der meistbesuchte Ort des Landes, und das versteht man auf den ersten Blick. Eine majestätische Reihe von etwa zwanzig Seen, die sich stufenweise ineinander ergießen. Es ist eines der 7 Naturwunder der Welt, das zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Ein paradiesischer Ort, den man mit Familie oder Freunden erkunden kann. Es ist wirklich ein Muss bei einer Reise nach Kroatien.
An der Adriaküste im Süden erwartet Sie Dubrovnik, eine der schönsten Städte Europas mit ihren Mauern aus dem 16. Jahrhundert, Palästen, Kirchen, Franziskanerklöstern, dem römischen Amphitheater, mittelalterlichen gepflasterten Gassen aus weißem Marmor und gotischen Brunnen. Eine befestigte Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und von den Produzenten von Game of Thrones als Drehort gewählt wurde.
Vor der Küste von Split liegt die Insel Hvar, einer der sonnigsten Orte Europas. Bekannt für ihren Weinbau, Olivenanbau und Lavendelanbau ebenso wie für ihr Kulturprogramm. Das ganze Jahr über finden hier Karnevals, Konzerte und festliche Abende aller Art am Ufer des kristallklaren Wassers statt. Eine Zusammenfassung der Freuden, die ein Urlaub in Kroatien bieten kann.
Entdecken Sie Kroatien abseits der ausgetretenen Pfade
Die Kornati-Inseln, die vor der Küste von Zadar und Dalmatien liegen, bilden einen Archipel von 150 Inseln, von denen fast hundert völlig unbewohnt sind. Sie erstrecken sich über dreihundert Quadratkilometer karges und unberührtes Land mit Buchten, die von kristallklarem Wasser umspült werden, das von Hunderten von Fischarten bevölkert wird. Diese Inseln sind ideal zum Erkunden, Schnorcheln und Schwimmen.
Im Osten des Landes, zwischen der Donau und der Drau, befindet sich der Naturpark Kopački Rit, auch "das Amazonas Europas" genannt. Dieser Naturpark mit einer Fläche von 180 km² ist so reich an Fauna und Flora, dass er Teil des UNESCO-Biosphärenreservats ist. Es handelt sich um ein Schutzgebiet aus Seen, Sümpfen und Auwäldern, das man mit dem Boot erkunden kann.
In Slawonien beschränkt sich die kroatische Küche nicht auf Olivenöl. Diese landwirtschaftliche Region im Nordosten des Landes ist bekannt für ihre kulinarischen Spezialitäten wie Fischragout, die scharfe Wurst namens Kulen und mit Äpfeln und Nüssen gefüllte Kuchen.