Flucht auf die Philippinen, tropisches und kulturelles Paradies

4.9/5
245 avis

Erkunden Sie die exotische Schönheit der philippinischen Inseln.

Entdecken Sie ein Archipel mit wunderschönen Stränden und kulturellem Reichtum.

Philippinen: quand partir ?

Die Philippinen genießen das ganze Jahr über ein warmes tropisches Klima – perfekt für Sonnenliebhaber! Freuen Sie sich auf sonnige Tage, die ideal sind, um paradiesische Strände und exotische Inseln zu entdecken. Selbst während der Regenzeit zeigt sich die Natur in leuchtenden Farben und bietet wunderschöne grüne Landschaften. Genießen Sie eine sommerliche Atmosphäre, egal ob beim Schwimmen oder bei Outdoor-Abenteuern!

Idées d'activités

  • Tauchen mit Meeresschildkröten - Schwimmen Sie mit Meeresschildkröten in kristallklarem Wasser und erleben Sie eine magische Begegnung mit der Unterwasserwelt der Philippinen.
  • Faulenzen an weißen Sandstränden - Genießen Sie das süße Leben, indem Sie sich auf makellosen Stränden entspannen, umgeben vom beruhigenden Rauschen der Wellen und der Wärme der philippinischen Sonne.
  • Spaziergang mit der Bangka bei Sonnenuntergang - Gehen Sie an Bord einer traditionellen Bangka und lassen Sie sich vom goldenen Licht der Dämmerung über dem ruhigen Meer der Philippinen verzaubern.
  • Erkundung der terrassierten Reisfelder - Wandern Sie auf den verschlungenen Pfaden der terrassierten Reisfelder und bestaunen Sie die Magie der von Menschenhand geschaffenen Landschaften.
  • Entdeckung der barocken Kirchen - Lassen Sie sich von der barocken Architektur der philippinischen Kirchen bezaubern, majestätische Zeugnisse einer gemischten Vergangenheit und lebendiger Traditionen.
  • Begegnung mit Walhaien - Tauchen Sie ein in das türkisfarbene Wasser und erleben Sie das einzigartige Gefühl, den majestätischen Walhaien, den sanften Riesen des Ozeans, nahe zu kommen.
  • Wanderabenteuer am Mayon-Vulkan - Erklimmen Sie die Hänge des Mayon-Vulkans und lassen Sie sich von spektakulären Panoramen zwischen üppiger Natur und unvergesslichem Abenteuer begeistern.
  • Eintauchen in die traditionellen Märkte - Schlendern Sie durch die belebten Gassen der philippinischen Märkte, entdecken Sie exotische Geschmäcker, tauschen Sie Lächeln und Geschichten mit den Einheimischen aus und lassen Sie sich von der Authentizität der farbenfrohen Stände verzaubern.

Lieux incontournables

Die Philippinen: ein Schatz aus Stränden und lebendigen Traditionen.

Die Philippinen sind auch bekannt für kilometerlange Küsten mit weißen Sandstränden, die von klarem Wasser umspült werden und bei Tauchern wegen ihrer reichen Unterwasserwelt sehr beliebt sind, wo man unter anderem Walhaie und Rochen beobachten kann. Die Philippinen werden auch Abenteurer begeistern mit außergewöhnlichen Treks wie denen in den spektakulären Reisterrassen der nördlichen Kordilleren oder auf einem der zahlreichen Vulkane des Landes. Eine lokale Agentur kann all diese Aktivitäten im Rahmen einer maßgeschneiderten Reise, begleitet von erfahrenen Guides, nach Ihren Wünschen und Ihrem Budget organisieren.

Eine Reise ins Herz eines unbekannten Paradieses

Die Philippinen sind ein Archipel von 7.107 paradiesischen Inseln am Ende der Welt, mit sehr wenig Massentourismus. Eine Reise auf die Philippinen bedeutet, im Rhythmus eines gelassenen und freundlichen Volkes mit reicher und gemischter kultureller Identität zu leben. Hier ist man weit entfernt von den Touristenmassen, die man normalerweise in Südostasien findet. Dieses Land bietet ein einzigartiges und authentisches Erlebnis, bei dem jede Insel ihre eigenen natürlichen und kulturellen Schätze enthüllt, was den Reisenden ermöglicht, atemberaubende Landschaften und eine herzliche Gastfreundschaft zu entdecken.

Die unverzichtbaren Entdeckungen

Im Norden von Palawan ist das Bacuit-Archipel ein wahres Paradies auf Erden mit seinen abgelegenen Traumstränden und wunderschönen Lagunen. Nicht verpassen: die Bucht von Bacuit, wo beeindruckende Klippen im Kontrast zu langen weißen Sandstränden stehen, gesäumt von Palmen und kristallklarem Wasser. 350 km nördlich von Manila befinden sich die Reisterrassen von Banaue im Herzen der größten Insel der Philippinen, Luzon, auf 1300 Metern Höhe. Sie wurden vor über 2000 Jahren in die Berge von Ifugao geformt. Die Philippinen sind Teil des Pazifischen Feuerrings und ein Archipel, das aus vielen Vulkanen besteht, darunter der Vulkan Taal. Er ist ein Muss auf den meisten Rundreisen auf den Philippinen. Zusammen mit dem Vulkan Mayon gehört er zu den Vulkanen, deren Besteigung am leichtesten zugänglich ist.

Die Philippinen anders erkunden

Donsol ist ein Migrationskorridor für Walhaie von Dezember bis Mai. Es ist dann möglich, sie zu beobachten, indem man in ihrer Nähe taucht. Es ist nicht notwendig, mit Flaschen ausgestattet zu sein, die Schnorchelausrüstung reicht aus. Diese freundlichen Meereskolosse hinterlassen jedem, der sich ihnen nähert, unvergessliche Erinnerungen. Magisch! Die Chocolate Hills sind eine Reihe von Hügeln mit einer überraschenden geologischen Formation, da sie konisch geformt sind und eine ähnliche Größe haben. Insgesamt gibt es 1268 Hügel, die sich über 50 km² erstrecken. Ihre Entstehung vor etwa zwei Millionen Jahren steht im Mittelpunkt zahlreicher Legenden auf den Philippinen. In der Provinz Surigao del Sur auf Mindanao gelegen, ist Bislig berühmt für seine Bucht, aber auch für sein Naturgebiet Tinuy-an, dessen Wasserfälle zu den Postkartenbildern des philippinischen Archipels gehören.

Unerschöpfliche Naturschätze

Die Philippinen bieten eine große Vielfalt an Landschaften. Die weißen Sandstrände liegen neben den schwarzen Sandstränden. Im Landesinneren lassen Vulkane heiße Quellen entstehen oder beherbergen Höhlen, von denen die meisten noch unerforscht sind. Karstfelsen ragen aus dem smaragdgrünen Wasser von Palawan heraus. Die Urwälder beherbergen eine sehr vielfältige Tier- und Pflanzenwelt mit mehreren endemischen Arten, wie dem Tarsier, einem winzigen Primaten.

Auf den Spuren der indigenen Stämme

Die Stämme auf den Philippinen sind zahlreich und ihr Lebensstil ist in jahrhundertealten Traditionen verwurzelt. Sie wohnen weiterhin in kleinen Pfahlbauten und bewahren so einen einfachen Lebensstil im Einklang mit der Natur. Ihr Lebensunterhalt beruht im Wesentlichen auf Jagd, Fischerei und Landwirtschaft, Praktiken, die die Zeiten überdauert haben. Darüber hinaus zeichnen sich einige dieser Stämme durch die Herstellung von hochwertigem Kunsthandwerk aus, das von ihrem einzigartigen Können und ihrem reichen kulturellen Erbe zeugt. Diese Gemeinschaften leben in Symbiose mit ihrer Umgebung und bewahren so ihre alten Bräuche und Traditionen.
Um die Philippinen in vollen Zügen zu genießen, wird empfohlen, mindestens zwei Wochen zu bleiben. So kann man mehrere Inseln entdecken, die lokale Kultur erkunden und die Strände genießen, während man genug Zeit zur Entspannung hat.
Um Ihre Hochzeitsreise auf die Philippinen zu organisieren, wählen Sie die beste Reisezeit (November bis Mai), reservieren Sie romantische Unterkünfte auf Inseln wie Palawan oder Boracay und planen Sie gemeinsame Aktivitäten wie Tauchen, Kreuzfahrten oder Massagen.
Um einen schönen Urlaub mit einem Baby auf den Philippinen zu verbringen, sollten Sie komfortable Unterkünfte wählen, kurze Fahrten planen, alles Notwendige für das Baby mitnehmen und familienfreundliche Reiseziele wie Cebu oder Palawan auswählen.
Für eine Familienwanderung auf den Philippinen erkunden Sie die Reisterrassen von Banaue, den Taal-Vulkan, die Chocolate Hills auf Bohol und die Wanderwege im Puerto Princesa Nationalpark. Diese Orte bieten Natur und Abenteuer für alle.
Um Ökotourismus auf den Philippinen zu betreiben, bevorzugen Sie Naturschutzgebiete, unterstützen Sie lokale Führer, respektieren Sie die Tier- und Pflanzenwelt, begrenzen Sie Ihren Abfall und wählen Sie umweltfreundliche Unterkünfte für eine positive Wirkung.
Für einen zweiwöchigen Aufenthalt auf den Philippinen sollten Sie ein Budget von etwa 1.500 bis 2.500 Euro pro Person einplanen, einschließlich Flug, Unterkunft, Verpflegung, Inlandsverkehr und touristischer Aktivitäten.
Um auf die Philippinen zu gelangen, empfiehlt es sich, einen internationalen Flug nach Manila oder Cebu zu nehmen, den wichtigsten Flughäfen des Landes. Mehrere Fluggesellschaften bieten Verbindungen mit Zwischenstopp von Europa aus an.
Für die Einreise auf die Philippinen ist ein Reisepass erforderlich, der mindestens sechs Monate über das Einreisedatum hinaus gültig ist. Für touristische Aufenthalte von weniger als 30 Tagen benötigen französische Staatsangehörige kein Visum, es wird jedoch ein Rückflugticket verlangt.
Um unbesorgt auf die Philippinen zu reisen, informieren Sie sich über Gebiete, die gemieden werden sollten, bewahren Sie Ihre Wertsachen sicher auf und bevorzugen Sie offizielle Verkehrsmittel. Schließen Sie eine Reiseversicherung ab und befolgen Sie die örtlichen Anweisungen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Für Reisen auf die Philippinen ist für Reisende aus Europa offiziell keine Impfung vorgeschrieben. Es wird jedoch dringend empfohlen, die Standardimpfungen (DTP, Hepatitis B) aufzufrischen und auch an Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus zu denken.

Un site du

Logo Petit fûté

Créer votre voyage sur mesure avec Quotatrip et recevez des offres sur mesure directement dans votre boîte mail de nos agences locales partenaires.


Copyright 2025 © Quotatrip, voyages sur mesure.

CGUs