Das bolivianische Amazonasgebiet: Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer voller Emotionen!

Publié le 17 déc. 2024

Das bolivianische Amazonasgebiet: Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer voller Emotionen!

Die bolivianische Amazonas-Region macht einen großen Teil des bolivianischen Territoriums aus. Der Amazonas selbst ist eine natürliche Region in Südamerika, die sich über 9 Länder erstreckt: Brasilien, Bolivien, Peru, Kolumbien, Ecuador, Venezuela, Guyana, Surinam und Französisch-Guayana. Seine Landschaften sind daher sehr vielfältig! Oft vergessen bei einer Reise nach Bolivien, ist der tropische Regenwald mit seiner üppigen Vegetation jedoch ein "Muss", weit entfernt von der Andenkordillere und den Hochebenen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, diesen Teil des Landes zu erkunden, werden Sie unglaubliche Ökosysteme entdecken!

Der Nationalpark Madidi

Eingerahmt von den mit Gletschern bedeckten Gipfeln der Anden und den feuchten tropischen Wäldern des Tuichi-Flusses liegt der Nationalpark Madidi im oberen Einzugsgebiet des Amazonasflusses. Erreichbar von der kleinen Stadt Rurrenabaque aus, ist er ein schönes Tor, um den bolivianischen Amazonas zu entdecken
Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 18.957 km² und stellt eine der bedeutendsten genetischen Ressourcen der Welt dar. Tatsächlich leben hier nicht weniger als 3.235 Arten von Fauna und Flora! Diese Arten koexistieren mit mehr als 30 indigenen Gemeinschaften (den Quechua-, Chama-, Maropa-, Chimane- und Tacana-Indianern). Im Herzen des Nationalparks Madidi umfasst das gemeinschaftliche Projekt Chalalan, finanziert durch die NGO Conservación Internacional, die lokalen Gemeinschaften. Diese Öko-Lodge wird von der Gemeinschaft San Jose de Uchupiamonas verwaltet und ist nur durch Überquerung des Parks mit dem Einbaum über den Tuichi-Fluss erreichbar. Die Gewinne dienen dem Schutz des Ökosystems sowie der Erhaltung der Uchupiamonas-Traditionen. Dieses Projekt ist ein schönes Beispiel für alternative und ökologische Entwicklung in Zusammenarbeit mit lokalen Bevölkerungen und indigenen Völkern.

Kaimane am Flussufer in Bolivien

Aber was ist die Selva, die Pampa...?

Der bolivianische Amazonas gliedert sich in zwei Regionen: die Selva und die Pampa, die zusammen bei einer Tour durch den Amazonaswald und die Pampa entdeckt werden.

Die Selva ist der Amazonaswald, wie man ihn sich vorstellt. Es ist der Dschungel, ein sehr heißes und feuchtes Universum, wo Insekten allgegenwärtig sind. In dieser Umgebung finden in der Regel Survival-Aufenthalte statt. Man geht mit dem Minimum los und organisiert sich selbst, um Nahrung zu finden, sich mit dem zu schützen, was man in der Natur findet, vor Insekten und Sonne... Kurz gesagt, man begibt sich auf ein Abenteuer! Man kann auch einen klassischeren Ausflug machen, um die Fauna und Flora zu entdecken.

Die Pampa ist eher das Buschland und die Sümpfe. Die Umgebung ist trockener und weniger heiß. Hier kann man viel leichter Tiere beobachten! Kaimane, Schildkröten, Vögel, gelbe Affen... Man kann sogar rosa Delfine und Capybaras sehen, das größte Nagetier der Welt, das nur im Amazonas vorkommt. Beeindruckend, nicht wahr?

Capybaras am Flussufer im bolivianischen Amazonas

Was kann man im bolivianischen Amazonas tun?

Wenn Sie isoliert von der Welt sein wollen, in einer natürlichen Umgebung eintauchen und mit der Natur verbunden sein möchten, dann zögern Sie nicht länger – gehen Sie in den Amazonas! Ein Aufenthalt im bolivianischen Amazonas bedeutet in Gesellschaft einheimischer bolivianischer Führer zu sein, eine authentische und eindrückliche Erfahrung zu erleben, indigene Rituale zu entdecken oder Geschichten zu hören – Erzählungen und Legenden, die nur die Einheimischen kennen und mit Ihnen teilen.

Hier sind einige exotische Aktivitäten, die Sie in dieser Region unternehmen können:

  • Mit Delfinen schwimmen. Ja genau, wie bereits erwähnt, gibt es in der Pampa rosa Delfine! Warum also nicht mit ihnen schwimmen? Und es besteht keinerlei Risiko für Sie. Die Delfine halten Piranhas und Kaimane fern... Sie können also ein Bad genießen, ohne Angst haben zu müssen!
  • Piranhas angeln. Werden Sie es schaffen, Piranhas zu fangen? Diese gefräßigen Tiere verschlingen Ihre Köder im Handumdrehen... Doch wenn Sie es schaffen sollten (oder mehrere!), werden Sie feststellen, dass ihr Fleisch sehr fein ist und viel Geschmack hat.
  • Tiere beobachten. Sowohl in der Pampa als auch in der Selva können Sie viele Tiere sehen – einige davon sogar aus nächster Nähe! Entdecken Sie die typische Fauna des bolivianischen Amazonas: Eidechsen, Sittiche, Affen, Wildschweine, Kaimane, Delfine und Piranhas... Diese Exotik wird Ihnen sicher imponieren!
  • Den Geräuschen des Waldes bei einem nächtlichen Spaziergang lauschen. Mit Ihrer Stirnlampe folgen Sie Ihrem Führer und entdecken den Amazonas aus einer neuen Perspektive. In der Nacht erwachen die nachtaktiven Tiere zum Leben und man kann den Wald förmlich hören. Bleiben Sie wachsam und aufmerksam! Schöne Überraschungen erwarten Sie...
  • Entdecken Sie die medizinischen Eigenschaften vieler Pflanzen- und Baumarten. Hier sind Sie mitten im Amazonas – völlig neue Eindrücke umgeben von unzähligen unterschiedlichen Pflanzenarten. Viele haben medizinische Eigenschaften! Das ist Ihre Gelegenheit mehr über ihre medizinische Anwendung zu erfahren.
  • Genießen Sie ein erfrischendes Bad zum Sonnenuntergang. Was gibt es Schöneres nach einem langen Tag als sich bei einem herrlichen Sonnenuntergang zu entspannen? Wenn Ihnen danach ist, können Sie sogar im Fluss baden!

Dinge zum Mitnehmen:

Und damit Sie nichts vergessen, haben wir Ihnen eine kleine Liste zusammengestellt:

  • Sonnencreme;
  • ein Insektenschutzmittel (Stick oder Spray für Kleidung und Körper);
  • leichte und atmungsaktive Kleidung, die Ihren gesamten Körper bedeckt;
  • einen Regenmantel;
  • einen Hut oder eine Mütze;
  • eine Sonnenbrille;
  • einen Badeanzug;
  • bequeme Schuhe zum Wandern;
  • einen kleinen Rucksack (möglichst wasserdicht);
  • eine Taschenlampe;
  • eine Powerbank falls Sie sicherstellen möchten Ihre elektronischen Geräte aufladen zu können.

Fluss im bolivianischen Amazonas

Empfehlungen:

Zum Schluss noch einige Empfehlungen um sicherzustellen dass Ihr Aufenthalt reibungslos verläuft:

  • Lassen Sie sich gegen Gelbfieber impfen (gültig für 10 Jahre);
  • eine Malariaprophylaxe: diese Behandlung erfolgt vor und/oder während sowie nach der Reise;
  • trinken Sie vor Ort viel Wasser.

Und da haben Sie es – jetzt sind Sie bereit loszufahren! Vielen Dank an die lokale Agentur Terra Bolivia für all diese wertvollen Tipps.

bolivianischer Amazonas für Pinterest


Un site du

Logo Petit fûté

Créer votre voyage sur mesure avec Quotatrip et recevez des offres sur mesure directement dans votre boîte mail de nos agences locales partenaires.


Copyright 2025 © Quotatrip, voyages sur mesure.

CGUs